Blomberg

23Okt. 2023

Praktikum, Ausbildung, Studium, duales Studium? – Die „Nacht der Ausbildung“ bietet eine Möglichkeit sich einfach, kompakt, umfassend und ganz persönlich direkt in den Betrieben und Unternehmen zu informieren.   In diesem Jahr öffnen zahlreiche lippische Arbeitgeber erstmals ihre Türen, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und alle Fragen zu beantworten. Am 16. November von 17 bis 21 […]

23Okt. 2023

Die HSG Blomberg-Lippe musste sich am 5. Spieltag der Bundesligasaison gegen den VfL Oldenburg mit 33:31 (17:15) geschlagen geben. In der Oldenburger EWE-Arena musste das Team von Trainer Steffen Birkner ihre zweite Bundesliga-Niederlage hinnehmen und belegt nun den fünften Tabellenplatz. Beste Werferin auf Seiten der HSG war Alexia Hauf mit 10 Toren. Im Vorfeld der […]

22Okt. 2023

Blomberg/Schieder-Schwalenberg: Am Samstagnachmittag (21.10.2023) kam es durch die Polizei im Bereich Blomberg und Schieder-Schwalenberg zu einer längeren Verfolgungsfahrt eines Motorradfahrers, da sich dieser einer polizeilichen Kontrolle entzogen hatte. Da der Aprilia-Fahrer im Verdacht stand ein anderes Fahrzeug im Straßenverkehr genötigt zu haben, sollte er durch Polizeibeamte kontrolliert werden. Zuvor wurde der Motorradfahrer dabei beobachtet, wie […]

20Okt. 2023

Nach der Nationalmannschafts-Pause geht es für die HSG Blomberg-Lippe am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, weiter. Der Handball-Bundesligist tritt dabei auswärts gegen den VfL Oldenburg an. Der Anpfiff in der kleinen EWE-Arena erfolgt um 16:30 Uhr. Nach vier Spieltagen rangiert die HSG auf dem vierten Tabellenplatz, der Gastgeber aus Oldenburg belegt den sechsten Platz in […]

20Okt. 2023

Am kommenden Samstag, den 21. Oktober, finden für alle drei Jugendfeuerwehrgruppen der Feuerwehr Blomberg ein Berufsfeuerwehrtag statt. Während eines Tages der Berufsfeuerwehr sollen die Jugendlichen neue praktische Erfahrungen im Umgang mit Feuerwehrtechnischen Gerät sammeln. Zusätzlich soll das Zusammenleben und ein Gemeinschaftsabend das Gruppengefühl stärken, und die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Gruppen verdeutlichen. Natürlich gehört auch Dienstsport […]

20Okt. 2023

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Samstag, den 21. Oktober 2023, um 13.00 Uhr, hinter der Schießhalle Blomberg zur Abfahrt zu ihrer nächsten Wanderung im Bereich Heinsen (Samtgemeinde Bodenwerder-Polle). Info‘s zu den Wanderungen in 2023 finden Interessenten auch auf der Internetseite des TV Blomberg unter https://www.tv-blomberg.de/allgemeine-fitness/laufen-wandern-walken/wandergruppe . Neue Wanderer sind herzlich zu einer […]

20Okt. 2023

Wir sind fassunglos und schockiert über die terroristischen Überfälle der Hamas auf Israel. Gemeinsam wollen wir am um Frieden für Israelis und Palästinenser bitten. Dazu laden wir zu folgenden Gottesdiensten ein: Am Sonntag, den 22. Oktober um 9.30 Uhr in der Kirche in Istrup, sowie um 11:00 Uhr in Blomberg im großen Saal des Gemeindehauses […]

20Okt. 2023

Als in den frühen 60ern während des kalten Krieges eine niederländische Raketenabwehreinheit in der Kleinstadt Blomberg stationiert wurde, ahnten die Blomberger nicht, welche wunderschönen Bräuche sie mitbringen würden. Neben dem 4 Abende-Marsch, den der TV Blomberg noch heute veranstaltet, kam auch die Tradition des niederländischen Nikolaus, dem Sinterklaas mit seinen Pieten, nach Blomberg. 1966 wurde […]

19Okt. 2023

Gute Nachrichten aus der Blomberger Geschäftswelt: Bereits Anfang Juli gab es bei Blumenhaus Koch in der Hagenstraße einen Inhaberwechsel – Remon Machiela hat die Geschäftsführung des Blomberger Traditionsunternehmens von Inge Beckmeier übernommen. Besonders positiv für alle Beteiligten: Der Übergang hat erfolgreich und harmonisch funktioniert.   Remon Machiela bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse mit. So ist […]

19Okt. 2023

Das Stadtoberhaupt hatte die Schülervertretungen des Hermann-Vöchting Gymnasiums sowie der städtischen Sekundarschule Blomberg zum schulpolitischen Dialog ins Rathaus eingeladen. Zentrale Themen waren der Klimaschutz sowie der gelebte „fair-trade“ Gedanke an den Schulen.   Bürgermeister Christoph Dolle begrüßte die jungen Gäste persönlich im Rathaussaal: „Ich freue mich mit euch heute ins Gespräch zu kommen und hoffe […]