Blomberg

30Aug. 2024

Auf Nachfrage unserer Redaktion teilte die Pressestelle der Stadt Blomberg mit, dass die Sanierung der Asphaltoberfläche im unteren Teil der Bahnhofstraße erst in den Herbstferien erfolgen wird. Es wird zu gegebener Zeit noch eine Pressemeldung mit den genauen Daten geben, die Stadtverwaltung bittet schon jetzt um Verständnis für diese notwendige Maßnahme.

30Aug. 2024

In Blomberg-Donop war seit Mittwoch ein Mäusebussard in einen Güllebehälter gefangen. Vermutlich wollte der Mäusebussard ein anderes Tier fangen, kam dabei aber ins Wasser des Güllebehälters und konnte durch die nassen Flügel nicht mehr aus eigener Kraft herausfliegen. Die Besitzer des Hofes hatten dem Tier schon ein Brett hineingelegt, sodass der Bussard aus dem Wasser […]

30Aug. 2024

Am Donnerstag, den 5. September, findet der nächste öffentliche Nachtwächterrundgang durch Blomberg statt.   Hier alle Termine bis zum Jahresende: Donnerstag, 05.09.24, 21:00 Uhr Donnerstag, 03.10.24 (Tag der Deutschen Einheit), 18:30 Uhr Donnerstag, 31.10.24 (Reformationstag), 18:30 Uhr Donnerstag, 05.12.24 (Themenrundgang zu Advent und Weihnachten), 18:30 Uhr   Die Runde beginnt immer auf dem Marktplatz vor […]

30Aug. 2024

Detmold- Mosebeck: Am Mittwochabend (28.08.2024) kam es gegen 20 Uhr auf der Barntruper Straße in Mosebeck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem landwirtschaftlichen Gespann. Ein 35-jähriger Detmolder geriet mit seinem VW Polo auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Traktors, der von einem 22-jährigen Blomberger geführt wurde. Bei dem Zusammenstoß […]

29Aug. 2024

„Die Blomberger Versorgungsbetriebe stellen ihren ersten Heimatkalender „Blomberg – gestern und heute“ vor. Produziert wurde er von der Blomberger Fotografin Gabriele Prasse und dem Grafiker Michael Römer. Der Kalender zeigt auf jedem Blatt nebeneinander historische Aufnahmen, die aus dem möglichst gleichen Blickwinkel heute noch einmal neu fotografiert wurden. Der Kalender ist bei den Blomberger Versorgungsbetrieben […]

29Aug. 2024

LIFT-Stiftung ermöglicht zukunftsweisende Ausstattung für die Roboter-AG am Hermann-Vöchting-Gymnasium.   Die LIFT-Stiftung unterstützt das Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg (HVG) bei der Anschaffung von acht modernen LEGO SPIKE Prime Robotern inklusive Erweiterungs-Sets mit einer Förderung in Höhe von 4.500 Euro. Sie sollen die Arbeit der Roboter-Arbeitsgemeinschaft (AG), die seit 2007 an der ausgezeichneten MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) […]

28Aug. 2024

Bürgermeister Christoph Dolle lädt die Bürgerinnen und Bürger von Blomberg herzlich zu einem persönlichen Gespräch in sein Büro im Rathaus ein. Unter dem Motto „Probleme besprechen – Lösungen finden“ steht der Bürgermeister am Donnerstag, den 12. September, für individuelle Anliegen zur Verfügung.   Die Sprechstunden finden vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von […]

28Aug. 2024

Im Rahmen von „Kunst und Kultur im Seligen Winkel“ präsentiert Dr. Wolf-Dietrich von Ohlen Gedichte aus seinem neuen Lyric-Band, der den Titel „Blauer Stuhl“ trägt. Die Lesung wird ergänzt durch Musik. Es erklingen Jazz-Stücke und Improvisationen, interpretiert von Gabor Jacob (Posaune), Karl Vogt (Gitarre) und Ingo Otte (Kontrabass). Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 30. […]

27Aug. 2024

Ein Ort der Tradition und Gastfreundschaft: Die Gaststätte Wittelmeyer, im Ortsteil Donop liebevoll als „der Grieche“ bekannt, feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten ist Vassiliki Ziguri die Powerfrau hinter dem beliebten Lokal und ein fester Bestandteil des kulinarischen Lebens in Donop und Umgebung. Mit authentischen griechischen Spezialitäten, einem warmen Ambiente und […]

27Aug. 2024

Stolperstein-AG bittet um Unterstützung zur Finanzierung weiterer Steine in Kleinenmarpe und Blomberg.   Sie wurden rassistisch verfolgt, sie wurden zur Arbeit gezwungen, sie weigerten sich, die Waffe in die Hand zu nehmen, sie griffen die Nazis mit scharfen Worten an, sie flohen um ihr Leben zu retten, sie ‚bezahlten‘ ihr Tun mit dem Leben – […]