Wirtschaft

27Sep. 2024

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2024 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 0,1 Prozent höher als von Januar bis Juni 2023. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen um 3,3 Prozent. Die […]

26Sep. 2024

Im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen erzielten Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2023 einen durchschnittlichen Bruttojahresverdienst von 60 720 Euro. Damit lagen die Verdienste in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen um 4,1 Prozent über dem Durchschnittswert des gesamten Dienstleistungsbereiches (58 314 Euro) und um 3,0 Prozent über dem der Gesamtwirtschaft (58 964 Euro). Dies teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches […]

26Sep. 2024

41 Unternehmen haben laut Statistischem Landesamt IT.NRW im ersten Halbjahr dieses Jahres beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Die Zahl der Insolvenzanträge ist um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen“, berichtet Timm Lönneker, Referent der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Im 1. Halbjahr 2023 waren es noch 30 […]

24Sep. 2024

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im zweiten Quartal 2024 rund 535 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 7,2 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2023, aber 3,8 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2019.. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im zweiten Quartal […]

24Sep. 2024

Von Januar bis Juni 2024 haben die Energieversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen 28 668 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt, waren das 19,4 Prozent weniger Strom als im ersten Halbjahr 2023. 95,2 Prozent der erzeugten Energie stammte hierbei aus konventionellen Energieträgern und 4,8 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern. […]

23Sep. 2024

Immer mehr lippische Unternehmen geraten ins Visier von Wirtschaftskriminellen. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verzeichnet eine wachsende Anzahl von Meldungen über Betrugsversuche, die teilweise großen Schaden anrichten. „Die Methoden der Täter werden immer trickreicher und leider gelingt es den Unternehmen nicht immer, die Angriffe vollständig abzuwehren“, fasst Lars Henning Döhler, Abteilungsleiter […]

23Sep. 2024

Im nordrhein-westfälischen Handwerk waren im Jahr 2022 bei 110 200 Handwerksunternehmen rund 1,13 Millionen Personen tätig; der Umsatz belief sich auf 152,7 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten war um 0,9 Prozent niedriger – der Jahresumsatz aber um 9,6 Prozent höher als im Jahr 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von […]

22Sep. 2024

kreis 01Die von Bund und Land angestoßenen Klinikreformen, inflationsbedingte Kostensteigerungen, der demografische Wandel, bundesweit sinkende Patientenzahlen sowie der Fachkräftemangel stellen die medizinische Versorgung in der gesamten Republik vor immense Herausforderungen. Das wirkt sich unweigerlich auch auf das Klinikum Lippe aus. In einem Strategieprozess haben sich Gesellschafter, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Klinikums Lippe intensiv mit der […]

21Sep. 2024

Im Job alles geben – und trotzdem nur ein „schmales Portemonnaie“ haben: Im Kreis Lippe arbeiten aktuell rund 9.300 Menschen für den gesetzlichen Mindestlohn. Sie verdienen 12,41 Euro pro Stunde. Das ist das Ergebnis einer Arbeitsmarkt-Untersuchung vom Pestel-Institut. Dabei haben die Wissenschaftler auch berechnet, was ein höherer Mindestlohn für den Kreis Lippe bedeuten würde. Konkret […]

21Sep. 2024

Das eigene Unternehmen zu gründen ist eine spannende Herausforderung. Auf dem Lippischen Gründungstag stellen die Berater:innen des Gründungsnetzwerks Lippe ihre umfangreichen Unterstützungsangebote vor. Das Event findet statt am 28. September 2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, Leonardo-da-Vinci-Weg 2. Die Teilnahme ist kostenlos. „Die Aufnahme einer beruflichen Selbständigkeit […]