Wirtschaft

07Juni 2024

Die Produktion der NRW-Industrie ist im April 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt um 3,6 Prozent gegenüber April 2023 gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion in den energieintensiven Wirtschaftszeigen im April 2024 um 8,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Produktion in der restlichen Industrie stieg […]

06Juni 2024

Das Lemgoer Unternehmen „Kramp & Kramp“ ist dem „KlimaPakt“ des Kreises Lippe beigetreten. Das Netzwerk bündelt Klimaschutzaktivitäten in der Region. „Ökoprofit“, „European Energy Award“ (EEA) oder Energieberatungen. Das Portfolio des „KlimaPakts“ des Kreises Lippe ist lang. Gemeinsam haben die Projekte ein Ziel: Klimaschutz. Sei es mit „Ökoprofit“ – hier unterstützen Experten Unternehmen dabei Energie und […]

04Juni 2024

„Die Konjunktur schwächelt seit geraumer Zeit, und in diesem Jahr bleibt zudem die saisonale Frühjahrsbelebung aus, weil die Stellenmeldungen in der Region merklich abnehmen“, so die Kurzbilanz der Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation im Monat Mai von Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. „Seit Januar bewegen sich die Arbeitslosenzahlen auf ähnlichem Niveau – um die […]

04Juni 2024

Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Einkommensmillionäre ist im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 % (+591) auf 6 550 gestiegen. Wie IT.NRW als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2020 mitteilt, ergab sich im Landesdurchschnitt eine Quote von rund 3,7 Millionären pro 10 000 Einwohner (2019: 3,3).   Unter den 396 […]

02Juni 2024

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2023 bis Mai 2024 um 2,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, blieb der Preisindex gegenüber dem Vormonat (April 2024) unverändert. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet – ist […]

01Juni 2024

Im Jahr 2023 wurden von den nordrhein-westfälischen Bauämtern 48 148 Wohnungen (einschließlich Umbaumaßnahmen) als fertiggestellt gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1,7 Prozent bzw. 794 Wohnungen mehr als im Jahr 2022. Dabei verringerte sich jedoch die Zahl der fertiggestellten Einfamilienhäuser um 12,1 Prozent auf 9 700 Wohnungen.   Bei […]

30Mai 2024

Die Bruttowertschöpfung der nordrhein-westfälischen Gesundheitswirtschaft betrug 77,2 Milliarden Euro im Jahr 2023. Das waren 10,1 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft damit preisbereinigt um 1,3 Prozent höher als 2022. Im Durchschnitt aller Bundesländer war in diesem Zeitraum eine Abnahme der preisbereinigten […]

29Mai 2024

Am Dienstag, den 18. Juni, von 14:00 bis 16:00 Uhr, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit Detmold, Wittekindstr.2, 32758 Detmold, eine Arbeitgeberveranstaltung statt: zu Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus der Europäischen Union. Um mögliche Schwierigkeiten bei der Zuwanderung von EU-Arbeitnehmern/EU- Auszubildenden nach Deutschland zu vermeiden, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten […]

29Mai 2024

Die wirtschaftliche Lage hat sich in vielen lippischen Unternehmen verschlechtert. Hauptursachen sind weiterhin die schwache Inlandsnachfrage, andauernde Krisen in der Ukraine und in Nahost sowie allgemein schlechte Rahmenbedingungen. Das zeigt die Frühjahresumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) zur aktuellen Konjunkturlage. Die Talsohle scheint aber erreicht, denn die meisten Branchen bewerten ihre […]

29Mai 2024

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Nordrhein-Westfalen im ersten Quartal 2024 real – also preisbereinigt – um 3,0 Prozent höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, übertraf der Anstieg der Nominallöhne (+5,7 Prozent) den der Verbraucherpreise (+2,7 Prozent). Beginnend mit dem zweiten Quartal 2023 konnte […]