Wirtschaft

08Mai 2024

Der Gesamtanteil der Importe aus den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) am gesamten Warenwert der NRW-Importe ist von 16,5 Prozent im Vorkrisenjahr 2019 auf 14,8 Prozent im Jahr 2023 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank auch der Anteil der Exporte in die BRICS-Staaten von 10,7 Prozent auf 7,4 […]

06Mai 2024

Im Jahr 2022 waren in Nordrhein-Westfalen 1,29 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Dies bedeutet einen Anstieg um 0,9 Prozent bzw. rund 12 100 Beschäftigte. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, fiel der Zuwachs damit weniger hoch aus als im Vorjahr. Im Jahr 2021 betrug der Zuwachs 41 500 Beschäftigte bzw. 3,4 Prozent. […]

06Mai 2024

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Februar 2024 um 3,8 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 3,6 Prozent und im Tiefbau um 4,1 Prozent niedriger als im Februar 2023.   Rückläufige Entwicklung im gewerblichen und industriellen Hochbau sowie […]

05Mai 2024

Über alle Berufe hinweg haben in Nordrhein-Westfalen vollzeitbeschäftigte Fachkräfte im April 2023 durchschnittlich 3 662 Euro brutto im Monat verdient. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Grundlage der Verdiensterhebung mitteilt, lagen die Monatsverdienste trotz vorhandener Engpässe für Fachkräfte in den Gesundheitsberufen Orthopädiemechaniker/-in (rund 2 372 Euro), Zahnarzthelfer/-in (2 510 Euro), Augenoptiker/-in (2 […]

05Mai 2024

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2023 bis April 2024 um 2,3 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (März 2024) um 0,4 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet […]

04Mai 2024

Rund 3,3 Millionen Personen in Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2023 von relativer Einkommensarmut betroffen gewesen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, entspricht das einer Armutsgefährdungsquote von 18,3 Prozent. Im Jahr 2022 lag dieser Wert bei 18,7 Prozent. Als armutsgefährdet gelten Menschen, die weniger als 60 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten Haushaltseinkommens (sogenanntes Nettoäquivalenz-einkommen) […]

02Mai 2024

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Januar und Februar 2024 Waren im Wert von 36,6 Millionen Euro in den Iran. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Exporte in den Iran im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent (damals: 24,5 Millionen Euro). Im gleichen Zeitraum importierte die NRW-Wirtschaft […]

01Mai 2024

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Februar 2024 mit rund 1,6 Millionen um 6,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2023 (damals: 1,5 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Gesamtzahl der Übernachtungen im Februar 2024 um 3,9 Prozent auf rund 3,6 Millionen (Februar 2023: 3,5 […]

30Apr. 2024

Rainer Radler, Chef der Detmolder Arbeitsagentur, sieht eine leichte Erholung auf dem lippischen Arbeitsmarkt im April, „gleichwohl gibt es keine nennenswerte Frühjahrserholung wie es in der Regel sonst um diese Jahreszeit üblich ist. Das spricht für einen angespannten Arbeitsmarkt, sowohl lokal als auch bundesweit. Die angezogenen Stellenmeldungen verheißen einen verhaltenen Optimismus. Auch die Tatsache, dass […]