Wirtschaft

27Dez. 2023

Berufsbildungsjahr 2023 nahezu unverändert Im Berufsbildungsjahr 2023 haben 108 393 Personen von Oktober 2022 bis September 2023 eine Ausbildung im dualen System begonnen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr (108 759) nahezu unverändert (−0,3 Prozent) und um 8,6 Prozent niedriger als […]

26Dez. 2023

Im Jahr 2022 haben die Unternehmen (rechtliche Einheiten) des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 671,7 Millionen Euro investiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit um 25,4 Millionen Euro bzw. 3,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Auch im Jahr 2022 floss der größte Teil der Investitionen in NRW mit 612,3 Millionen […]

25Dez. 2023

Im Jahr 2021 beliefen sich die in der nordrhein-westfälischen Landwirtschaft ausgestoßenen Emissionen von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid) auf rund 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich damit der Ausstoß dieser zum Treibhauseffekt beitragenden Gase in NRW seit 1990 um 13,1 Prozent verringert (Bundesdurchschnitt: −22,4 Prozent). Mit 66,9 […]

24Dez. 2023

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel ist im Oktober 2023 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,1 Prozent niedriger als im Oktober 2022 gewesen. Im Gastgewerbe wurde ein realer Umsatzrückgang von 4,9 Prozent verzeichnet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im Gastgewerbe mit 19,3 […]

22Dez. 2023

„Es ist nicht im Sinne der lippischen Bürgerinnen und Bürger, wenn wir uns alle kommunale Familie mit gegenseitigen Schuldzuweisungen für eine Finanzmisere eindecken, die durch eine unzureichende Finanzierung durch Land und Bund ausgelöst ist. Ich fordere die lippischen Bürgermeister auf, wieder zur Sachlichkeit zurückzukehren und gemeinsam Bund und Land aufzufordern, wachsende Aufgaben der kommunalen Familie […]

22Dez. 2023

Das Team von Tippenhauer Zweiräder macht vom 23.12.2023 bis zum 9.1.2024 Betriebsferien. Ab Mittwoch, den 10. Januar 2024, ist das Familienunternehmen gerne wieder für die Kundschaft vor Ort. „Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden für das in 2023 entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen glücklichen und gesunden Start ins Jahr 2024 […]

22Dez. 2023

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Übernachtungen im Oktober 2023 mit rund 4,9 Millionen um 3,0 Prozent höher gewesen als im Oktober 2022 (damals: 4,8 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Gesamtzahl der Gästeankünfte im Oktober 2023 um 6,0 Prozent auf rund 2,1 Millionen (Oktober 2022: 2,0 […]

21Dez. 2023

Mitte 2023 waren in den 13 938 Betrieben des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 160 193 Personen beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 67 bzw. 0,5 Prozent weniger Betriebe als im Juni 2022. Die Zahl der Beschäftigten war um 2 022 Personen bzw. 1,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. In der […]

20Dez. 2023

Die Zahl der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2022 um 126 700 auf rund 9,7 Millionen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Erwerbstätigenzahl in 50 von 53 nordrhein-westfälischen Kreisen bzw. kreisfreien Städten höher als ein Jahr zuvor.   Die […]

19Dez. 2023

Fast jedes achte (12,3 Prozent) Unternehmen in NRW mit mindestens 10 Beschäftigten hat im Jahr 2023 künstliche Intelligenz (KI) genutzt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag dieser Anteil im Jahr 2021 noch bei fast zehn Prozent. Die Ergebnisse stammen aus der jährlich stattfindenden Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in […]