Wirtschaft

14Dez. 2023

Am heutigen Donnerstag, den 14. Dezember 2023, gab es für gleich 15 Kindertagesstätten ein vorzeitiges Weihnachtspräsent. Gerne folgten viele LeiterInnen der Einrichtungen aus Blomberg, Lügde, Schieder und Schwalenberg der Einladung der Volksbank Ostlippe e. G., die wiederholt großzügig spendet. Andreas Weber, Vorstand der Volksbank Ostlippe, und Stefanie Brettmeier, Leiterin Marketing, begrüßten die gut gelaunten LeiterInnen […]

14Dez. 2023

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 in sieben Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 50 900 Tonnen Mischungen von Riechstoffen (z. B. Bananen-, Zimtaroma oder Vanilleessenz) für die Lebensmittel- oder Getränkeindustrie hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die hergestellte Menge damit um 3 200 Tonnen bzw. 6,7 Prozent höher als 2021. […]

13Dez. 2023

Steuerpflichtige in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2019 Spenden zur Förderung steuerbegünstigender Zwecke in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in ihrer Steuererklärung angegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik mitteilt, entspricht das bezogen auf alle Einwohner/-innen des Landes rein rechnerisch einem Betrag von 68 Euro pro […]

13Dez. 2023

Im Oktober 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,8 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 232 600 bzw. 14,8 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (Oktober 2022: 1,6 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 280 200 bzw. […]

12Dez. 2023

Für das dritte Quartal 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, belief sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von Juli bis September 2023 auf 1 293 Verfahren (Juli bis September 2022: 919 Verfahren).   Die Höhe der voraussichtlichen Forderungen der […]

11Dez. 2023

Der Jahresbericht 2023 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist erschienen. Der Bericht informiert über die vielfältige Arbeit der Landwirtschaftskammer, die zugleich viele hoheitliche Aufgaben in der Agrarverwaltung wahrnimmt. Er vermittelt gleichzeitig einen Eindruck von der Vielfalt der Landwirtschaft sowie des Gartenbaus in Nordrhein-Westfalen und dokumentiert mit umfangreichem Zahlenmaterial, wie sich die grüne Branche im zurückliegenden Jahr entwickelt […]

11Dez. 2023

Im nordrhein-westfälischen Handwerk befanden sich Ende 2022 rund 8 000 Personen weniger in Ausbildung als 2013. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, machten insgesamt 76 737 Personen eine duale Ausbildung im Handwerk. Das waren 9,3 Prozent weniger als 2013 (damals: 84 573). Die Ergebnisse stammen aus der Berufsbildungsstatistik zum Stand 31.12.2022; die […]

09Dez. 2023

Vertreter:innen der OWL-Industrieunternehmen zeigen großes Interesse am neuartigen Studienprogramm auf dem Innovation Campus in Lemgo.   Wie kann es gelingen, mehr junge Menschen für ein MINT-Studium zu begeistern und damit dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken? Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) antwortet darauf mit einem neuen und außergewöhnlichen Studienprogramm, mit dem sie zum kommenden […]

09Dez. 2023

Von Januar bis September 2023 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter insgesamt 2 147 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 9,2 Prozent bzw. 217 Genehmigungen sogenannter Nichtwohngebäude weniger als in den ersten neun Monaten des Jahres 2022. Bei den geplanten Bauvorhaben handelt es sich unter anderem […]

08Dez. 2023

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Oktober 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 2,8 Prozent gegenüber Oktober 2022 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang sowohl auf die niedrigere Produktion in den energieintensiven Industriebereichen als auch in der übrigen Industrie zurückzuführen. Die Produktion war in den energieintensiven Wirtschaftszweigen im […]