Wirtschaft

20Nov. 2023

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 281 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das nominal 0,4 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dabei gingen die Inlandsumsätze um 1,3 Prozent zurück, während die Umsätze im Auslandsgeschäft um 0,7 Prozent höher waren […]

19Nov. 2023

Klingt gut, ist aber nur bedingt empfehlenswert: Makler-Apps, die ihre Kundschaft in Sachen Versicherungen beraten und sämtliche Policen verwalten. Doch laut Finanztest sind von fünf Apps im Test die besten drei gerade mal befriedigend. Gratis-Apps von Versicherungsmaklern versprechen eine digitale Lösung für alle Versicherungsprobleme. Sie bieten an, komplett digital zu Versicherungen zu beraten und Verträge […]

19Nov. 2023

Im September 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,9 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 225 000 bzw. 13,4 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (September 2022: 1,7 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 264 400 bzw. […]

19Nov. 2023

Nach 33 Berufsjahren bei der Stiftung Warentest, davon zwölf als Vorstand, tritt Hubertus Primus (68) zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Julia Bönisch (43), seit 2020 Bereichsleiterin Digitale Transformation und Publikationen, übernimmt zum 1. Januar 2024. Als Alleinvorstand der Stiftung Warentest seit 2012 ging es Hubertus Primus vor allem darum, die Verbraucherorganisation als unabhängige […]

18Nov. 2023

Die anhaltenden Niederschläge und der viele Regen der vergangenen Wochen haben in vielen Regionen Nordrhein-Westfalens dazu geführt, dass die Böden gut durchfeuchtet sind, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Die vorwiegend leichten, sandigen Böden im Norden des Landes sind bereits jetzt weitestgehend wassergesättigt. In den Börderegionen füllen sich nach den trockenen Jahren die Wasserspeicher der Lössböden […]

18Nov. 2023

53.582 der rund 654.000 in Nordrhein-Westfalen aktiven Unternehmen sind im Jahr 2021 neu gegründet worden; rein rechnerisch handelte es sich damit bei jedem zwölften Unternehmen in NRW um eine Neugründung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Gründungsrate im Land mit 8,2 Prozent über dem für das gesamte Bundesgebiet ermittelten Wert […]

17Nov. 2023

Im Jahr 2022 sind nach Nordrhein-Westfalen Medizingüter im Wert von rund 9,1 Milliarden Euro importiert worden. Damit war der Warenwert von Medizingüterimporten in etwa so hoch wie der Einfuhrwert von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren zusammen (9,1 Milliarden Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen einer neuen erweiterten Auswertungssystematik mitteilt, hatten […]

16Nov. 2023

Moderner, übersichtlicher und leicht zu bedienen: Der Kreis Lippe hat seine online-gestützte Ehrenamtsbörse komplett überarbeitet. Neben einem neuen Aussehen wurden einige technische Funktionen angepasst, damit Vereine und gemeinnützige Organisationen sich noch einfacher und besser auf der Internetseite präsentieren und so potentielle Ehrenamtliche ansprechen können. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, sich über Angebote aus verschiedenen Bereichen […]

16Nov. 2023

Tanken ist wieder ein Stück günstiger geworden – und zwar besonders Dieselkraftstoff. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,749 Euro und damit fünf Cent weniger als vor einer Woche. Für einen Liter Super E10 muss man aktuell 1,767 Euro bezahlen – ein Minus […]

15Nov. 2023

Für September 2023 haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen 398 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 19,2 Prozent mehr als im September 2022 (damals: 334 Verfahren). Gegenüber dem Vormonat (August 2023: 446 Verfahren) sank die Zahl der Insolvenzanträge von Unternehmen aber um 10,8 Prozent.   […]