Wirtschaft

04Nov. 2023

EXIST-Women Förderprogramm ELEVATE: Für gute Gründungsideen von Frauen gibt es Stipendien. Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. November.   Zwar lag in den vergangenen beiden Jahren der Anteil der Gründerinnen im Kennzahlenbereich der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) mit knapp 30 Prozent über den bundesweiten Durchschnitt, dennoch hat Professor Dr. Daniel Hunold noch immer das Gefühl, […]

03Nov. 2023

Es ist der „Fleiß-Pegel“ vom Kreis Lippe: Rund 2,97 Millionen Überstunden haben die Menschen im Kreis Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 1,63 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) […]

02Nov. 2023

Das nächste große Frühstück für die Senioren der Stadt Blomberg bietet die AWO Blomberg am Dienstag, den 07. November 2023, im Bürgerhaus der Stadt Blomberg, Brinkstraße („Alte Meierei“) in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr an. Kosten: 5,00 Euro!  Anmeldungen bitte unter 05235 / 1092 (Uwe Praschak).        

02Nov. 2023

„Die Zeichen stehen auf eine Abschwächung der Konjunktur, so dass die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes auch nicht durch saisonale Effekte, Stichwort Herbstaufschwung, kompensiert werden können. Besonders die Stellenmeldungen brechen aktuell ein, was ein untrüglicher Indikator für die konjunkturelle Schwäche vor Ort und im gesamten Bundesgebiet ist“, erklärt Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. „Menschen, […]

02Nov. 2023

Ende 2022 haben 106 950 Menschen Leistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs (sog. Regelleistungen) nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Nordrhein-Westfalen bezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 20 970 Personen bzw. 24,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dieser Anstieg geht um mehr als die Hälfte auf die gestiegene Zahl […]

01Nov. 2023

Fast eine halbe Million Personen sind Ende Juni 2022 im öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt gewesen. Hierzu zählt sowohl der unmittelbare, als auch der mittelbare öffentliche Dienst des Landes. Zum unmittelbaren Landesdienst gehören die Beschäftigten des Kernhaushalts des Landes und der Sonderrechnungen des Landes (Landesbetriebe, rechtlich unselbstständige Einrichtungen des Landes). Zum mittelbaren Landesdienst gehören […]

31Okt. 2023

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Oktober 2022 bis Oktober 2023 um 3,1 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021 (damals +2,5 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat (September 2023) um 0,1 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der […]

30Okt. 2023

Wird es Zeit für das Eigenheim oder nutzt man lieber weiterhin eine Mietwohnung? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 19. Immobilientag der Sparkassen in Lippe: am Sonntag, 5. November 2023, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Industriemuseum Ziegelei Lage. Experten stehen Rede und Antwort. Das Angebot am Immobilienmarkt ist wieder vielfältiger. Die Immobilienberaterinnen und […]

30Okt. 2023

Die schwache Konjunktur, brodelnde Krisenherde sowie diverse Geschäftsrisiken erschweren den lippischen Unternehmen das Wirtschaften. Die Inflation erweist sich mit 4,7 Prozent im September als hartnäckig. Die Zinserhöhungen wirken, entfalten jedoch eine konjunkturdämpfende Wirkung. Die Nebenwirkungen: Auftragseingänge sinken. Teilweise wird Kurzarbeit angezeigt. Kredite werden teurer. Somit bleiben Investitionen oft aus. Und auch der private Konsum schwächelt, […]

29Okt. 2023

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im August 2023 um 1,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Bauleistung im Hochbau um 1,7 Prozent und im Tiefbau um 0,5 Prozent höher als im August 2022.   Für den Bereich des Hochbaus ermittelte das Statistische Landesamt […]