Wirtschaft

29Sep. 2023

Im Kreis Lippe setzte nach den Sommerferien und dem Ausbildungsbeginn eine leichte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt ein. „Die Entlastungswirkungen sind in der Tat vornehmlich saisonal begründet“, bilanziert Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. „Unterjährig verlief die Konjunktur bislang stabil, allerdings zeigen die Stellenrückgänge in diesem Monat und im Vergleich zum Vorjahresmonat an, dass […]

29Sep. 2023

In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen sind im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 50,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltschifffahrtstages am 28. September mitteilt, lag der Güterumschlag der Binnenschiffe damit um 9,9 Prozent unter dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Damit hat sich die rückläufige Entwicklung in der NRW-Binnenschifffahrt […]

28Sep. 2023

Für die denkmalpflegerische Instandsetzung erhält das des Fürstliche Residenzschloss Detmold im Rahmen des Programms der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)“- KulturInvest“ 2023- Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland“ Bundesfördermittel in Höhe von 750.000 Euro. Die Förderung beträgt 50 Prozent der Gesamtkosten von 1.500.000 Euro.   Das Vorhaben betrifft u.a. Maßnahmen wie einer […]

27Sep. 2023

Im nordrhein-westfälischen Handwerk waren im Jahr 2021 bei rund 110 000 Handwerksunternehmen rund 1,14 Millionen Personen tätig; der Umsatz belief sich auf 139,3 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten war um 0,3 Prozent niedriger – der Jahresumsatz aber um 1,4 Prozent höher als im Jahr 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand […]

26Sep. 2023

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2023 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,3 Prozent niedriger als von Januar bis Juni 2022. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen dagegen um 5,4 Prozent. […]

25Sep. 2023

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im zweiten Quartal 2023 rund 491 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 1,4 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2022. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 ist ein Rückgang von 11,6 Prozent zu verzeichnen. Die Beförderungsleistung der Unternehmen […]

23Sep. 2023

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Juli 2023 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 8,2 Prozent weniger als im Juli 2022 (damals: 19,2 Milliarden Euro). Auch der Wert der Importe war im Juli 2023 mit 23,7 Milliarden Euro niedriger (−8,3 […]

23Sep. 2023

ETF, Robo-Advisors, Festgeld oder Ausbildungspolicen? Eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest beleuchtet Vor- und Nachteile unterschiedlicher Anlageprodukte für Kinder. Finanztest empfiehlt Eltern und anderen Angehörigen ETF oder Festgeld. Von Robo-Advisors und Policen wird hingegen abgeraten.   Die Frage, wie man Geld für Kinder am besten anlegt, beschäftigt viele Eltern. Finanztest erklärt Stärken und Schwächen von […]

22Sep. 2023

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Übernachtungen im Juli 2023 mit rund 4,7 Millionen um 0,8 Prozent höher gewesen als im Juli 2022 (damals: 4,6 Millionen). Gegenüber Juli 2019 (damals 4,9 Millionen) nahm sie um 4,4 Prozent ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erreichte die Gesamtzahl der Gästeankünfte im […]

22Sep. 2023

Halbjahres-Bilanz: Minus 13 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Lippe.   Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Kreis Lippe gibt es rund 88.200 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die […]