Wirtschaft

10Sep. 2023

Die Stiftung Warentest unterstreicht die aktuellen Aussagen des BaFin-Präsidenten Mark Branson zur Verbrauchertäuschung durch Greenwashing bei Anlageprodukten. Finanztest-Chefredakteur Matthias Thieme: „Wer sein Geld nach sozialen und ökologischen Kriterien anlegen will, kann sich auf die Aussagen der Anbieter oft nicht verlassen.“   Deswegen habe Finanztest als nachhaltig deklarierte Fonds und ETF der für hiesige Anleger relevantesten […]

09Sep. 2023

Von Januar bis Juni 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 2 160 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 19,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als ein Jahr zuvor (Januar bis Juni 2022: 1 805 Verfahren). Zum Zeitpunkt der Übermittlung der Daten waren 40 933 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer Unternehmensinsolvenz betroffen, […]

08Sep. 2023

Die Preise für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen für Wohngebäude in NRW sind zwischen Mai 2019 und Mai 2023 um 40,1 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verteuerte sich die Anschaffung und Installation insbesondere von Heizkörpern (+50,3 Prozent) und Fußbodenheizungen (+46,3 Prozent). Die Preise für Sonnenkollektoren stiegen um 37,0 Prozent und […]

07Sep. 2023

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Bielefeld, das auch für den Kreis Lippe zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 99 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 1 Million Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG […]

07Sep. 2023

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 in 132 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 59,4 Millionen Tonnen Kies, Sand und Ton produziert worden. Das waren 1,6 Prozent bzw. 0,9 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2021 aber 5,1 Prozent bzw. 3,2 Millionen Tonnen weniger als 2019. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der […]

06Sep. 2023

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 7,2 Prozent gegenüber Juli 2022 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang vor allem auf die niedrigere Produktion in den energieintensiven Industriebereichen zurückzuführen. Die Produktion war in diesen Wirtschaftszweigen im Juli 2023 um 12,1 Prozent niedriger […]

05Sep. 2023

Im ersten Halbjahr 2023 genehmigten die nordrhein-westfälischen Bauämter 1 434 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 5,5 Prozent bzw. 84 Nichtwohngebäude weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei den genehmigten Bauvorhaben handelte es sich um 493 Handels- und Lagergebäude (−10,5 Prozent), 303 landwirtschaftliche Betriebsgebäude (+8,2 Prozent), […]

03Sep. 2023

In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 2023 zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 173,1 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war die Produktion damit um 2,5 Milliarden Euro […]

02Sep. 2023

Ende 2022 machten die nordrhein-westfälischen Flächen für Siedlung insgesamt eine Größe von 573 106 Hektar aus. Dies entspricht mehr als der doppelten Fläche des Saarlandes (256 975 Hektar). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand aktueller Ergebnisse der Flächenerhebung mitteilt, hatten die Flächen für Siedlung in NRW einen Anteil von 16,8 Prozent an […]

01Sep. 2023

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man staatliche Unterstützung für die teure stationäre Pflege erhält.   Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten Monaten auf durchschnittlich 2.858 Euro im Monat gestiegen. Diese hohen Summen können immer mehr Menschen nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen stemmen und müssen […]