Wirtschaft

01Sep. 2023

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Juni 2023 um 1,5 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Auch die Auftragslage im Bauhauptgewerbe verringerte sich: Diese war im zweiten Quartal um 6,1 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren damit sowohl die Bauproduktion im Juni als […]

31Aug. 2023

Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe.   „Der August setzt die im Ferienmonat Juli angestoßene Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt weitgehend fort“, analysiert Rainer Radler, Leiter der Detmolder Arbeitsagentur. „Nachdem im September die meisten jungen Leute ihre betriebliche oder schulische Ausbildung aufnehmen werden, und die Verantwortlichen in den Unternehmen nach der Urlaubszeit erneut einstellen, wird […]

31Aug. 2023

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von August 2022 bis August 2023 um 5,9 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet – ist der Preisindex zwischen August 2022 und August 2023 um 5,3 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt […]

30Aug. 2023

Die deutliche Mehrheit der deutschen Unternehmen empfindet die zögerliche Umsetzung der Energiewende aktuell als Bedrohung für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Das zeigt das „Energiewende-Barometer 2023“ der IHK-Organisation. Der „Barometer-Wert“ (gewichtete Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen) ist gegenüber dem Vorjahr um 20 Punkte auf „-27“ gefallen. Bundesweit haben sich 3.572 Unternehmen aus allen Branchen an der […]

29Aug. 2023

Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21 211 Wohnungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 32,6 Prozent weniger als von Januar bis Juni 2022 (damals: 31 484 Wohnungen). 17 146 Wohnungen (−36,3 Prozent) sollen in neuen Wohngebäuden und 3 725 (−3,5 Prozent) durch Baumaßnahmen an bestehenden […]

27Aug. 2023

Die Termin Ankündigung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch (TVG) zur Omnibusfahrt nach Oberhausen und Dortmund ist ein besonderes Highlight im Saisonplaner: am Sonntag, 17. September startet ein großer Reisebus um 8.00 Uhr im Dorfzentrum in Großenmarpe am Gasthof Marpetal zur Exkursion in ein zerbrechliches Paradies. Feuer, Wind und Wasser – diese Urgewalten bilden den beeindruckenden Einstieg in […]

26Aug. 2023

13 720 der 111 151 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben im Prüfungsjahr 2022 ihr Studium an privaten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war das fast jede/-r achte Hochschulabsolvent/-in (12,3 Prozent). Der Großteil (86,0 Prozent) der Hochschulabsolvent(inn)en hatte im Prüfungsjahr 2022 an öffentlichen Hochschulen (Bund/Land) studiert; weitere 1,7 […]

25Aug. 2023

In Nordrhein-Westfalen lag die durchschnittliche Bruttokaltmiete (Grundmiete inklusive umlegbarer Nebenkosten) im Jahr 2022 bei 8,30 Euro je Quadratmeter bzw. bei 585 Euro je Wohnung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, gaben nordrhein-westfälische Haushalte, die zur Miete wohnen, damit durchschnittlich 28,9 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Bruttokaltmiete aus (sog. Mietbelastungsquote).   Deutschlandweit lag […]

24Aug. 2023

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Juni 2023 Waren im Wert von 20,3 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 1,8 Prozent weniger als im Juni 2022 (damals: 20,6 Milliarden Euro). Der Importwert war im Juni 2023 mit 24,2 Milliarden Euro um 10,4 Prozent niedriger als […]

23Aug. 2023

Wieviel Nachhaltigkeit steckt in nachhaltigen Fonds wirklich? Und wie erfolgreich sind sie bei der Geldanlage? Insgesamt 512 Fonds und ETF aus den Gruppen Aktien Welt, Europa, Deutschland und Schwellenländer bewerteten die Experten der Stiftung Warentest auf Nachhaltigkeit und Anlageerfolg. Ein knappes Drittel scheiterte an den Mindestkriterien des Finanztest-Bewertungsschemas für ethisches Investieren.   Nachhaltigkeit hat viele […]