Wirtschaft

23Dez. 2022

Das Team von Tippenhauer Zweiräder macht vom 24.12.2022 bis zum 8.1.2023 Betriebsferien. Ab Dienstag, den 10. Januar 2021, ist das Familienunternehmen gerne wieder für die Kundschaft vor Ort. „Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden für das in 2022 entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen glücklichen und gesunden Start ins Jahr 2023 […]

23Dez. 2022

Winterzeit ist auch Lesezeit. Deshalb macht der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch (TVG) allen Vereinsmitgliedern und auch weiteren interessierten Personen ein Weihnachtsangebot. Im Rahmen der weiteren Einrichtung des neuen Vereinsheimes im Gebäude der Volksbank Ostlippe – im Dorfzentrum in Großenmarpe – hat auch die umfangreiche Vereinschronik längst einen Ehrenplatz erhalten. Die Examensarbeit von Realschullehrer und TVG-Mitglied Jens Horstschäfer […]

23Dez. 2022

Mitte 2022 beschäftigten die 14 005 Betriebe des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 158 171 Personen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 111 bzw. 0,8 Prozent mehr Betriebe als im Juni 2021. Die Zahl der Beschäftigten war um 2 996 Personen bzw. 1,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Zahl der kleineren […]

23Dez. 2022

Im Oktober 2022 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 1,6 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 340 100 bzw. 27,5 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Oktober 2021: 1,2 Millionen), aber rund 512 800 bzw. 24,6 Prozent weniger als vor Beginn […]

23Dez. 2022

Nach den Entscheidungen der Bundesregierung zur Energiebremse in der vergangenen Woche, prüfen die lippischen Unternehmen zusammen mit der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die Förderbedingungen der Strom- und Energiepreisbremse. Zu viele, vor allem der energieintensiven Unternehmen im industriellen Mittelstand Lippes, aber auch quer durch alle Branchenzweige in Lippe, müssen dabei leider feststellen, dass man […]

22Dez. 2022

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im dritten Quartal 2022 rund 516 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 20,6 Prozent mehr als im dritten Quartal 2021, aber 4,8 Prozent weniger als im dritten Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im dritten Vierteljahr […]

22Dez. 2022

Gewerkschaft NGG will mit Lohn-Forderung „10 plus X Prozent“ ins Krisen-Jahr 2023 starten.   Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Kreis Lippe arbeiten rund 11.500 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die NGG […]

22Dez. 2022

Die Zahl der Erwerbstätigen am Arbeitsort in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2021 mit 9,6 Millionen um 0,2 Prozent bzw. 22 700 Erwerbstätige gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatten 2,3 Millionen und damit etwa ein Viertel (24,1 Prozent) der Erwerbstätigen ihren Arbeitsort in Köln (784 700), Düsseldorf (556 600), Essen (339 […]

21Dez. 2022

Die Zahl der Übernachtungen war in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben im Oktober 2022 mit rund 4,8 Millionen zwar um 12,1 Prozent höher als im Oktober 2021 (damals: 4,3 Millionen) aber immer noch um 4,4 Prozent niedriger als Oktober 2019 (damals: 5,0 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte […]

21Dez. 2022

Mitte des Jahres 2022 waren in den 5 415 Betrieben des nordrhein-westfälischen Ausbaugewerbes 133 522 Personen beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der Betriebe damit um 183 (+3,5 Prozent) und die der Beschäftigten um 4 431 (+3,4 Prozent) höher als ein Jahr zuvor.   Der ausbaugewerbliche Umsatz (aus […]