Wirtschaft

17Dez. 2022

76,9 Prozent der nordrhein-westfälischen Unternehmen hatten im Jahr 2021 Schwierigkeiten freie IT-Stellen zu besetzen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, beschäftigten 23,5 Prozent der Unternehmen (mit mindestens zehn Beschäftigten) eigene IT-Fachkräfte. Im Vergleich zu 2020 (18,9 Prozent) ist der Anteil der Unternehmen mit eigenen IT-Fachkräften um 4,6 Prozentpunkte gestiegen. 28,6 Prozent der […]

16Dez. 2022

Die Kasse geprüft und einwandfrei, der Vorstand entlastet, die Schriftführerin Ursula König für ein weiteres Jahr im staylipso-Netzwerk bestätigt – also alles beim Alten im Verein? Mintnichten! Azubi-Speeddatings, Berufemesse, Elternabende und erneut eine Ausbildungsmesse bei SynFlex sorgen für ein volles staylipso-Programm im ersten Halbjahr des neuen Jahres.   Der Vorschlag des Vereinsvorsitzenden Fritz-Hubertus Hasse, die […]

16Dez. 2022

Im Oktober 2022 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 2 040 Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 10,7 Prozent weniger als im Oktober 2021 (damals: 2 285 Verfahren) aber 6,7 Prozent mehr als im Vormonat (September 2022: 1 912 Verfahren).   […]

16Dez. 2022

Die verbrauchsabhängigen Kosten für Trinkwasser beliefen sich Anfang 2022 im NRW-Durchschnitt brutto auf 1,66 Euro pro Kubikmeter; für Abwasser waren im Schnitt 2,77 Euro zu entrichten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die verbrauchsabhängigen Kosten beim Trinkwasser damit um vier Cent (+2,5 Prozent) und beim Abwasser um 21 Cent teurer (+8,2 […]

15Dez. 2022

Zum 1. Januar 2023 löst das Bürgergeld die Grundsicherung ab. „Ziel des Bürgergeld-Gesetzes ist es, die Menschen besser zu fördern und zu qualifizieren. Mehr Fördermöglichkeiten bei Weiterbildungen, mehr Motivation durch das neue Weiterbildungsgeld und der Wegfall des Vermittlungsvorrangs stehen für einen klaren Fokus auf Bildung und Nachhaltigkeit der Vermittlung“, so der Vorstand des Jobcenters Lippe, […]

15Dez. 2022

Am 3. November 2022 hat es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 5,78 Millionen Schweine gegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der repräsentativen Schweinezählung mitteilt, war die Zahl der Schweine damit um 5,0 Prozent niedriger als im Mai 2022 (damals: 6,1 Millionen Schweine). Rund 5 670 Betriebe in Nordrhein-Westfalen […]

14Dez. 2022

Im Jahr 2021 wurden in zehn nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 12 400 Tonnen Fischerzeugnisse und andere Meeresfrüchte (z. B. geräucherte Fische, zubereitete Krebstiere, Heringe – anders zubereitet oder haltbar gemacht) im Wert von 65,3 Millionen Euro produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktionsmenge damit um 650 Tonnen […]

14Dez. 2022

Ende 2021 haben rund 1,9 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten; das waren knapp 66 000 bzw. 3,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat damit Ende letzten Jahres knapp jeder Zehnte (10,5 Prozent der Bevölkerung des Landes) Mindestsicherungsleistungen bezogen. Ende 2020 und […]

13Dez. 2022

Im dritten Quartal 2022 ist der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen nominal – also ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 9,1 Prozent höher gewesen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag die Beschäftigtenzahl im Handwerk geringfügig unter dem Niveau des dritten Quartals […]

13Dez. 2022

Von Juli bis September 2022 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 5 985 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 18,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (damals: 7 371 Fälle). Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 fiel die Zahl der Insolvenzen um 6,1 Prozent niedriger […]