Kunterbunt

06Juli 2017

Einen wunderschönen Tagesausflug unternahm der Ortsverein der Blomberger Arbeiterwohlfahrt kürzlich ins Mindener Land. Nach stressfreier und unterhaltsamer Busfahrt, konnte zu Mittag der letzte frische Spargel der Saison von den über vierzig mitfahrenden Senioren genossen werden und das so viel, wie jeder wollte und konnte… Im Anschluss gab´s eine geführte Tour mit Reiseleitung bis nach Hille […]

06Juli 2017

Der Tag des Kusses, welcher jährlich am 06. Juli stattfindet, steht für die Liebe und die Freundschaft. Dieser Tag wird international von Kultur zu Kultur unterschiedlich gefeiert. Der längste Kuss der Welt war auch am 06. Juli, und dieser dauerte knapp 31 ½ Stunden. Im Westen drückt man mit dem Kuss Zuneigung aus, doch in […]

06Juli 2017

Vor nunmehr 10 Jahren entstand im Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier- Schulzentrum auf Initiative des Projekts „Be8ung“ und des interkulturellen Vereins das Lernpatenprojekt „Schüler helfen Schülern“. Mit diesem schulformübergreifenden Projekt sollen „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden“. Auf der einen Seite sollen Schülerinnen und Schüler, die Hilfestellung in einzelnen Fächern benötigen, unbürokratisch und möglichst zeitnah Unterstützung erhalten. Auf […]

05Juli 2017

Rücknahme nur mit Originalverpackung – so sah es Apple für den Widerruf beim Online-Shopping vor. Dagegen und gegen weitere kundenfeindliche Bedingungen ist die Verbraucherzentrale NRW vorgegangen, hat die Apple Distribution International abgemahnt und diese Ärgernisse abgestellt. Apples Einkaufsbedingungen für den Online-Store sahen vor, dass man ein Produkt nur zusammen mit der Originalquittung und der Originalverpackung […]

05Juli 2017

Aus der Luft, unter Wasser und an Land – Robin Jähne und Sarah Herbort haben das Großprojekt des Kreises Lippe zur Umflut der Emmer aus den verschiedensten Perspektiven festgehalten. Vier Jahre hat das Filmprojekt in Anspruch genommen, 120 Gigabyte und über 100 Stunden Material sind dabei zusammengekommen. Landrat Dr. Axel Lehmann ist vom Endergebnis überzeugt: […]

03Juli 2017

Unter Vorsitz des Schulleiters Herrn Karsten Fahrenkamp wurden die Abiturprüfungen am Dienstag, den 27.06.2017 beendet. 100 Schülerinnen und Schüler freuen sich mit der Jahrgangsstufenleitung, Frau Nicole Dürschke und Herrn Dr. Lutz Paelke, über die bestandenen Prüfungen. Die Abiturienten wurden nun im Rahmen einer offiziellen Feierstunde am Freitag, den 30. Juni 2017 verabschiedet. Der Entlassungstag wurde […]

02Juli 2017

Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, einen neuen Vertreter in den Vorstand des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe e. V. zu entsenden: Auf Dr. Doreen Götzky, die den Landesverband Lippe im Vorstand des Literaturbüros vertreten hatte und zum 1. Juli 2017 den Landesverband Lippe verlässt, folgt Dr. Joachim Eberhardt, Direktor der Lippischen Landesbibliothek / […]

02Juli 2017

Jugendrotkreuz-Landesleiter Sören Ledig wird am Freitag, 07. Juli 2017 ab 10:00 Uhr im Schacht III, Koststraße 8 in 45899 Gelsenkirchen 13 Schulen aus Westfalen-Lippe das Zertifikat „Humanitäre Schule“ überreichen. Das Jugendrotkreuz (JRK) Westfalen-Lippe honoriert damit die engagierte Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit den Themen „Menschlichkeit“ und „Humanitäres Völkerrecht“. Die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Nilgün […]

29Juni 2017

„Niemals den Motorradhelm nach einen Unfall abnehmen! Sonst verletzt man die Wirbelsäule oder der gebrochene Schädel kann auseinanderbrechen“, ist sich der Motorradfahrer sicher. Zustimmendes Nicken bei den anderen Teilnehmern des First Aid Highway der Johanniter, einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer. Wolfgang Grüneberg kann angesichts solcher hartnäckigen Horrorgeschichten nur nachsichtig lächeln. Zu häufig hat der 56-jährige […]

29Juni 2017

Im Mai 2017 gab es in den 5 949 nordrhein-westfälischen Betrieben mit Milchkuhhaltung 416 374 Milchkühe. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, verringerte sich die Zahl der Milchkuhhalter binnen Jahresfrist um 8,0 Prozent; die Zahl der Milchkühe sank um 1,8 Prozent. Rein rechnerisch kamen damit durchschnittlich 70 Kühe auf jeden […]