Kunterbunt

14März 2017

Aufgrund eines über längere Zeit nicht identifizierbaren Passagierflugzeuges, das am letzten Freitag unseren Luftraum überflog, mussten die Belegschaften aller 5 norddeutschen AKWs kurzfristig evakuiert werden. Außer Grohnde waren das die noch aktiven AKWs von Lingen und Brokdorf sowie die beiden bereits stillgelegten AKWs Brunsbüttel und Unterweser. In Grohnde mussten aufgrund des Alarms laut einem Bericht der […]

14März 2017

Klassik und Jazz Die Studienvorbereitende Abteilung der Johannes-Brahms-Musikschule stellt sich vor Am Freitag, 17. März, um 18:00 Uhr gehört die Bühne in der Aula der Johannes-Brahms-Musikschule den Schülerinnen und Schülern der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA). Auf ihrem Weg zu einem Musikstudium oder einer Ausbildung zu einem musikbezogenen Beruf präsentieren sie sich in einem Prüfungskonzert mit stilistisch […]

14März 2017

Vom Segelflieger bis zur Schattenstadt – Experimente und Spiele locken in die Schießhalle. Blomberg. „Infrarot auf der Spur“ heißt es derzeit in der Realschule. Im diesjährigen MINT-Projekt ist das eines der Themen, die am 18. März in der Schießhalle unter dem Motto „Licht entdecken und erforschen“ präsentiert werden. Im Physikunterricht erarbeiteten die Realschüler der 9. […]

13März 2017

Deutsche aus der Türkei und Türken in Deutschland: Türkische Politiker rufen wiederholt diesen Personenkreis in Deutschland auf, sich am „großen türkischen Projekt“ politisch beteiligen und sich NICHT zu integrieren, sondern in Treue fest zum Türkentum zu stehen. Wo bleiben die deutschen Politiker, die die Deutschen mit türkischem Pass und die Türken in Deutschland ohne deutschen […]

13März 2017

An Zweigen von Fichten fallen gelegentlich gallenartige Missbildungen auf, die zapfenähnlich, ananasartig oder erdbeerförmig aussehen und grün, gelblich oder teilweise auch leicht violett gefärbt sind. Später trocknen die gallenartig-verformten Gebilde ein, verholzen und verfärben sich dann bräunlich, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Die Gallen treten entweder an der Triebspitze der Fichtenzweige oder an […]

13März 2017

Wie gelingt der digitale Wandel? Antwort auf diese Frage soll der bundesweite Wettbewerb WE DO DIGITAL bieten. In diesem Rahmen sucht die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) Unternehmen aus Lippe, die als Vorreiter in Sachen Digitalisierung gelten vom Traditionsbetrieb, der seine Strukturen erneuert hat bis zum Start-up, dessen Service es ohne die […]

12März 2017

Wiederholt hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe auf drohende Engpässe in der Patientenversorgung durch Mangel an Ärztinnen und Ärzten hingewiesen. „Vor diesem Hintergrund ist nicht zu verstehen, dass in der Diskussion um eine Medizinische Fakultät in Bielefeld immer noch der ,Klebeeffekt‘ einer solchen Institution angezweifelt wird“, kritisiert Dr. Theodor Windhorst. „Ärztemangel wird bereits an vielen Stellen sichtbar. […]

12März 2017

Jugendliche in Lippe verfilmen ihre Ideen zum Klimaschutz. Welche Rolle spielt der Klimaschutz in der Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Was verstehen sie unter dem Begriff Klimaschutz und wie gehen sie damit um? Der Kreis Lippe hat jetzt den Kurzfilmwettbewerb „KlimaCut – Dein Film für den Klimaschutz“ initiiert, in dem junge Menschen in Lippe […]

11März 2017

Am Samstag, dem 17. März 2017, findet in Großenmarpe ab 16:00 der alljährliche Dorfputz statt. Gesäubert werden sollen die Gräben entlang der Straßen und die Wirtschaftswege. Als Treffpunkt dient der Gasthof Marpetal. Die Teilnehmer werden gebeten, Schubkarren mitzubringen, Müllsäcke werden vom Dorfausschuss gestellt. Nach erfolgreicher Aktion werden alle Teilnehmer zu einem Imbiss ins Marpetal eingeladen. […]

11März 2017

Im Frühjahr sehen die Rasenflächen in vielen Hausgärten ganz anders aus als in den bunten Gartenzeitschriften und -katalogen. Wo zarte grüne Hälmchen eine Freude fürs Auge und eine angenehme Trittfläche bieten sollen, machen sich Klee und Moos im Hausgarten breit. Von März bis Anfang April ist ein optimaler Zeitpunkt, um den Zierrasen auf Vordermann zu […]