Kunterbunt

18Juni 2023

Professor Dr. Tobias Schmohl, Alice Watanabe und Kathrin Schelling vom Fachbereich Medienproduktion der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) haben im transcript-Verlag das erste „enhanced e-book“ mit dynamischen Inhalten veröffentlicht. Der Sammelband „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens“ bietet einen Querschnitt durch den aktuellen Stand der Forschung zur Anwendung […]

18Juni 2023

Die Verticillium-Welke ist eine Pilzkrankheit, die gelegentlich bei Gehölzen auftritt. Ein Befall führt dazu, dass zunächst einzelne Blätter und Triebspitzen der Gehölze welken. Später können dann auch ganze Äste absterben. Typisch für einen Befall ist, dass sich die Welke an einem Baum zunächst nur einseitig an einzelnen Ästen zeigt. Die Krankheit tritt manchmal bei Ahorn, […]

18Juni 2023

Die Pläne der Bundesregierung für eine Neuregelung der Notfallversorgung führen nach Ansicht des Vorstandes der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) „die bisherigen Bemühungen um eine vernünftige Patientensteuerung in der Notfallversorgung ad absurdum“. Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle: „Eine Reform der Versorgung von Notfällen ist ohne eine eng verzahnte Zusammenarbeit von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten nicht denkbar. […]

18Juni 2023

Am 3. Mai 2023 hat es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 5,73 Millionen Schweine gegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Schweinezählung mitteilt, sank die Zahl der Schweine im Vergleich zu November 2022 um 1,0 Prozent (damals: 5,79 Millionen Schweine). Rund 5 410 Betriebe im Land […]

17Juni 2023

Am 5. Juni 2023 fand im Friseursalon Heike Eckhoff in Bad Salzuflen-Schötmar ein Gespräch im Rahmen der Gesprächsreihe „Handwerk vor Ort“ statt. Die Veranstaltung wurde von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe organisiert. An dem Gespräch nahmen wichtige Vertreter der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe teil, darunter:   Heike Eckhoff, Friseurmeisterin und Inhaberin des Salons.   Michael H. Lutter, Hauptgeschäftsführer.   […]

17Juni 2023

Der Intensivkurs „English Refresher Week“ richtet sich an Menschen, die die Grundkenntnisse der englischen Sprache gelernt haben und ihren Wortschatz auffrischen und verbessern möchten. Mit Hilfe eines Muttersprachlers wird eine Woche lang geübt und in einem interaktiven Austausch Neues erlernt. Dabei wird den Teilnehmenden schnell bewusst, dass ihre Englischkenntnisse oft besser sind, als gedacht. Der […]

17Juni 2023

Am 25. Mai besuchten Lipperinnen und Lipper von der AWO Müssen-Billinghausen den Landtag Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf, um die lippische Landtagsabgeordnete Ellen Stock zu treffen. Der Landtag NRW hat seit 1988 seinen Sitz am Rheinufer. Das markante, runde Gebäude symbolisiert einen Ort des Austauschs, während die gläserne Fassade die Transparenz der parlamentarischen Arbeit repräsentiert. Die Besucherinnen […]

17Juni 2023

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) fördert die Kooperationsplattform „wasserplus OWL“. Bei dem Projekt handelt es sich um ein sektorübergreifendes Netzwerk, um die Wasserwirtschaft im ländlich geprägten Raum Ostwestfalen-Lippe für immer komplexer werdende Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, hat den Förderbescheid Ende […]

17Juni 2023

Die Zahl der Pflegebedürftigen in NRW wird laut Pflegemodellrechnung des Statistischen Landesamtes bis 2050 auf knapp 1,6 Millionen ansteigen und damit um 30,4 Prozent höher liegen als 2021 (damals: 1,2 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen mitteilt, werden in Zukunft die meisten Pflegebedürftigen ausschließlich Pflegegeld beziehen, den Pflegegrad 2 haben und im Alter von 80 […]

17Juni 2023

Wer im Internet einkauft, kann in der Regel zwischen verschiedenen Bezahlmethoden wählen: Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder auch die Funktion “Buy now pay later”. Letztere wird unter anderem von Zahlungsdienstleistern wie Klarna oder Paypal angeboten. In sozialen Netzwerken trendet seit langem der Hashtag #klarnaschulden, unter dem Betroffene schildern, wie sie sich beim Online-Shopping hoch verschuldet haben. […]