Kunterbunt

13Okt. 2024

Ferienzeit ist Ausflugszeit – da kommt das rundum erneuerte Entdecker-Angebot der NRW-Stiftung genau im richtigen Moment. In der Smartphone-App entdecke.nrw, auf der gleichnamigen Internetseite und in einer dazugehörigen Broschüre sind ab sofort über 500 Ziele zu finden, an denen sich Natur, Heimat und Kultur in Nordrhein-Westfalen erleben lassen. Ob Museum, Ort der Industriekultur oder Naturschutzgebiet, […]

13Okt. 2024

Der Jahresempfang der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist ein wichtiges Datum im Kalender der Einrichtung. Und, das darf man mit Fug und Recht sagen, ein gesellschaftliches Ereignis: Rund 350 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Handwerk, Politik und Verwaltung hatten sich zu einem bunten Abend im Audimax auf dem Innovation Campus in Lemgo eingefunden. Neben einem […]

12Okt. 2024

In diesem Kurs in der VHS Lemgo wird ein Vogelfutterhäuschen aus einjährigen Weidenruten geflochten. Die Form gleicht einer Spitztüte, die luftig aber abgedunkelt ist und verschiedene Einfluglöcher haben kann, Anflugstöckchen inklusive. Das Futter wird später auf einen eingeflochtenen Teller gestreut, der mitgebracht oder bei der Kursleiterin gekauft werden kann. Der Kurs (242-L2846) findet am 25.Oktoder […]

12Okt. 2024

Die Auszubildenden des Ausbildungsvereins Chance Ausbildung Lippe e.V. tauschten ihre Tablets anlässlich des „Engagement-Tages“ gegen Serviertabletts und Heugabeln. Dieser besondere Tag bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, sich, außerhalb ihrer gewohnten Tätigkeiten, aktiv in sozialen, ökologischen und kulturellen Projekten einzubringen. In diesem Jahr engagierten sie sich unter anderem im Tierheim, bei Tafeln sowie bei der […]

11Okt. 2024

An der Nord- und Westseite des Burgbergs an der Schwalenberger Burg entfernen der Kreis Lippe und die Biologische Station Lippe derzeit einige Büsche. Ziel ist, die Biodiversität zu stärken sowie die historische Nutzung und das historische Landschaftsbild zu erhalten. Einschränkungen für Spaziergänger gibt es keine.   „Blickt man 100 Jahre in die Vergangenheit zeigt sich, […]

11Okt. 2024

Einstimmig haben Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung erste wichtige Grundsatzentscheidungen zur Konsolidierung und Neuausrichtung des Klinikums Lippe getroffen. Dabei haben die Gremienmitglieder auch den weiteren Fahrplan bezüglich der möglichen Veränderungen an den Standorten Detmold und Lemgo festgezurrt: Darüber werden nun zunächst noch weitere Gespräche mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) geführt, […]

11Okt. 2024

Umfrage der ADAC Autoversicherung: 51 Prozent offen für einen Wechsel der Kfz-Versicherung – Wechselwillige wollen Geld sparen – Online-Abschlüsse auch bei Älteren beliebt.   Jeder zweite Autofahrer in Deutschland erwägt einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Bilendi im Auftrag der ADAC Autoversicherung durchgeführt hat. Danach wollen 46 […]

11Okt. 2024

Das Klinikum Lippe lädt Betroffene und Interessierte am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Vorhofflimmern – Eine Herzensangelegenheit“ in die Wandelhalle Bad Salzuflen ein. Vorhofflimmern ist eines der häufigsten Herzprobleme weltweit. Dennoch bleibt diese Herzrhythmusstörung oft unerkannt, obwohl sie schwerwiegende Folgen wie Schlaganfall und Herzschwäche haben kann. Die Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie […]

11Okt. 2024

Am 1. Oktober 2024 wurde im Foyer des Gebäudes 5.000 am Sustainable Campus Höxter die Fotoausstellung „Unser Campus neu entdeckt“ feierlich eröffnet. Das Projekt, umgesetzt von Bachelorstudierenden der Landschaftsarchitektur im Modul „Angewandte Gestaltung“, gibt einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Hochschulstandorts Höxter. Unter der Leitung von Professorin Ute Aufmkolk und mit Unterstützung der renommierten […]

11Okt. 2024

Bereits frühzeitig veröffentlicht das Museum Junkerhaus in diesem Jahr Termine für die beliebten Taschenlampenführungen im Winter. In der dunklen Jahreszeit ist es im Museum Junkerhaus abends schwer, das von Karl Junker ausgestaltete Haus ausgiebig wahrzunehmen. Elektrisches Licht gibt es dort nämlich nicht. Doch auch im Winter 2024/25 bietet das Museum Junkerhaus wieder Taschenlampenführungen an und […]