Kunterbunt

25Feb. 2023

Der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) registriert in der Bevölkerung eine sinkende Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem und der medizinischen Versorgung. Ein gravierender Grund dafür ist nach Ansicht von ÄKWL-Präsident Dr. Hans-Albert Gehle der Zeitdruck, unter dem Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenversorgung stehen. „Die Kolleginnen und Kollegen können sich nicht ausreichend Zeit nehmen für ihre […]

24Feb. 2023

Am 8. März ist der internationale Frauentag. Ein schöner Anlass um am Sonntag, dem 5. März 15:00 Uhr, besondere Frauen der lippischen Geschichte vorzustellen.   Der internationale Frauentag entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen durchzusetzen. Der Kampf um das Frauenstimmrecht war Anfang des 20. Jahrhunderts […]

24Feb. 2023

„Die ersten Blutspendetermine in diesem Jahr wurden gut angenommen. In Blomberg waren es 149 Spender, darunter 14 Erstspender, was uns sehr erfreut hat, und 142 Blutkonserven wurden entnommen. In Großenmarpe waren es 56 Spender, darunter drei Erstspender und 55 Blutkonserven. In Blomberg gab es einige Ehrungen. Für seine 125. Blutspende bekam Dirk Kleine eine Urkunde […]

24Feb. 2023

Als besonders sicher ausgelobte Fahrradschlösser sind auch sicher. Einige Modelle mit mittlerem Schutzniveau können aber locker mithalten und sind zudem leichter und preiswerter. Drei von 24 Fahrradschlössern im Test waren sehr schnell knackbar, drei weitere fielen durch Schadstoffe auf: Mangelhaft, urteilte die Stiftung Warentest.   Im Test traten zwölf Fahrradschlösser der mittleren Sicherheitsklasse gegen zwölf […]

24Feb. 2023

Im September 2022 starteten rund 30 bildungsbegierige Menschen in ein zukunftsgerichtetes Studium am neuen Lernort der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, dem BildungsCampus der Hansestadt Herford. Die Lehr-Veranstaltungen des ersten Semesters sind vorüber, die ersten Prüfungen bewältigt. Ein guter Zeitpunkt, um die ersten Erfahrungen zum praxisorientierten Lern-Modell auszutauschen und einen Ausblick zu wagen.   „Digital Management Solutions […]

24Feb. 2023

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Wirksamkeit und die Möglichkeiten des Nonverbalen Selbstmarketings kennen. Erleben Sie, wie tiefgreifend nonverbale Signale berufliche Kommunikationsprozesse beeinflussen, und wie Sie sie bewusst zur Gestaltung nutzen können. Dabei spielt sowohl die Wahrnehmung der eigenen Denk- und Handlungsmechanismen eine Rolle als auch die bewusste Wahrnehmung des Gegenübers.   Sie erfahren, wie […]

24Feb. 2023

Nahezu täglich Raketenalarme und regelmäßig stundenweise Stromausfälle gehören, ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, mittlerweile zum Alltag in Lutsk. Am ersten Jahrestag wird jedoch deutlich, wie widerstandsfähig die Partnerstadt des Kreises Lippe im Nordwesten der Ukraine ist. Die Stadt arbeitet auch in Kriegszeiten weiterhin unermüdlich daran, das Stadtleben aufrecht zu erhalten und […]

24Feb. 2023

3. März von 16:00-19:00 Uhr. Ort: Naturfreundehaus In der Schnat, Schnatweg 51, 32805 Horn-Bad Meinberg Vegane Soßen zubereiten Im Naturfreundehaus In der Schnat werden vegane Soßen selbst zubereitet und somit die Rezepte der veganen Küche erweitert. Die Teilnehmergebühr inklusive der benötigten Zutaten beträgt 20 €. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Detmold oder naturfreundehausinderschnat (ät)posteo.de. […]

23Feb. 2023

60 Debattanten sind ins Rennen gegangen, zwölf kommen eine Runde weiter: Von Dienstag bis Donnerstag, 14. bis 16. Februar, sind die ersten und zweiten Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ bei der Bezirksregierung Detmold ermittelt worden. Sie vertreten Ostwestfalen-Lippe beim Landesentscheid im März.   24 Schulen aus ganz OWL haben beim aktuellen Regionalwettbewerb mitgemacht. Grund genug, […]

23Feb. 2023

Zum 1. März wird beim Kreis Lippe die elektronische Akte im Bereich der Schwerbehindertenangelegenheiten eingeführt. Eingehende Neu- und Änderungsanträge auf einen Schwerbehindertenausweis werden dann hausintern nur noch digital verarbeitet.   Die Umstellungsarbeiten finden am kommenden Mittwoch, 1. März, statt. An diesem Tag sind die Mitarbeitenden des Teams Schwerbehindertenangelegenheiten telefonisch und persönlich nicht erreichbar. Unterlagen können […]