Kunterbunt

19Feb. 2023

Von der Idee zum Produkt. Am 10. und 11. März 2023 wird im Harms Markt in Bielefeld die erste Food Foundery OWL stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Campus Foundery OWL, dem Gründungbereich der Technischen Hochschule OWL. Fünfzehn Start-Ups aus NRW präsentieren auf der Messe ihre Produktideen aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Kosmetik […]

19Feb. 2023

Die lippische Wirtschaft blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Die Lage in den meisten Branchen scheint sich verbessert zu haben. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der Konjunkturklimaindikator der IHK Lippe steigt stark auf 106,1 Punkte an (Vorumfrage: […]

18Feb. 2023

Eine Geschäftsidee durchdenken und bis zur Entscheidungsvorlage ausarbeiten: 14 Studierende der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) im Studiengang.   „Management mittelständischer Unternehmen“ haben sich dieser fiktiven Aufgabe gestellt. In vier Projektteams fanden sich die Studierenden im Rahmen des diesjährigen BWL Awards zusammen, um ihre theoretischen Fähigkeiten in die Praxis zu überführen. Im Haus der Immobilie […]

18Feb. 2023

Am 23. Februar 1769 wurde Pauline Christine Wilhelmine als Prinzessin von Anhalt-Bernburg in der Residenz zu Ballenstedt am Harz geboren. Am Sonntag, dem 26. Februar, findet aus diesem Anlass um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold, eine besondere Führung über eine der populärsten Vertreterinnen des Hauses zur Lippe statt.   In ihrer Jugend erhielt sie […]

18Feb. 2023

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Freitag, 24. Februar, um 17:00 Uhr eine weitere Taschenlampenführung durch die Dauerausstellung an. „Bei einem spannenden Rundgang durch die alten Gemäuer des Schlosses erstrahlen unsere Kunstschätze in einem völlig neuen Licht“, sagen die Programmmacher. Die Führung, bei der die Uhr gut 400 Jahre zurückgedreht wird, […]

17Feb. 2023

Die Familienberatungsstellen im Kreis Lippe wollen noch intensiver zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend beraten. Durch Fördergelder des Landes NRW konnten neue Stellen dauerhaft geschaffen werden. Jetzt hat ein Fachteam den lippischen Akteuren im Kinderschutz das Konzept vorgestellt, wie das erweiterte Angebot umgesetzt wird.   In Lippe bieten als Träger der Kreis Lippe, die […]

17Feb. 2023

Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke erklärt am Sonntag (26. Februar) ab 10:00 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), was es zu beachten gilt und was man mit dem Schnittmaterial machen kann. […]

17Feb. 2023

Am 3. November 2022 haben 1 280 nordrhein-westfälische Betriebe mit Schafhaltung rund 149 200 Schafe gehalten. Das ist der höchste Tierbestand seit Beginn der Erhebung im Jahr 2011. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 12,6 Prozent mehr Schafe als im November 2021 und sogar 17,6 Prozent mehr als im November […]

16Feb. 2023

In Bayern liegt Diesel vier Cent über Benzin, hier müssen Autofahrer auch generell am meisten für Diesel bezahlen.   Die aktuelle Auswertung des ADAC zu den Spritpreisen in den 16 Bundesländern zeigt, dass mehrheitlich, nämlich in 13 Bundesländern, Diesel nach über acht Monaten wieder günstiger ist als Super E10. Teurer ist Dieselkraftstoff nur noch im […]

16Feb. 2023

Die Monate März und April sind ideale Zeitpunkte zur Pflanzung von Obstbäumen und Sträuchern. Aus diesem Grunde gibt es auch ständig Anfragen bei der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland nach empfehlenswerten Obstbäumen alter Sorten die man im heimischen Garten pflanzen möchte und sogar was man bei der Anlage einer Streuobstwiese beachten […]