Kunterbunt

09Feb. 2023

Im Jahr 2022 haben 175 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1 145 Hektar Anbaufläche 8 442 Tonnen Strauchbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge damit um 11,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor (2021: 7 571 Tonnen). Das war die höchste Erntemenge bei Strauchbeeren seit […]

09Feb. 2023

Der Aufsichtsrat der Klinikum Lippe GmbH berät und kontrolliert gemäß Satzung und Gesetz die Geschäftsführung des Klinikums. Er ist zu jeder Zeit regelhaft über die Umsetzung der Unternehmensstrategie und der daraus abzuleitenden wesentlichen Maßnahmen transparent informiert. Die Freistellung von Herrn Prof. Brune hat gute Gründe, die dem Aufsichtsrat von der Geschäftsführung dargelegt wurden. Diese personelle […]

08Feb. 2023

Der Einzug in eine Wohnung, in die eigenen vier Wände stellt eine wichtige Grundlage für das Ankommen von Geflüchteten im neuen Lebensraum dar. Die Wohnungssuche von Neu-Blomberger*innen gestaltet sich jedoch als besonders schwierig und langwierig und stellt die Entscheidungsträger vor große Herausforderungen. Der Wohnraum, gerade im ländlichen Raum, wird immer knapper.   Deshalb veranstaltet die […]

08Feb. 2023

Der ADAC präsentiert seit einigen Wochen neue Serien auf seinem YouTube-Kanal und erweitert damit seine Bewegtbild-Kommunikation. In der Reihe „Unter Strom – einfach Elektromobilität“ geht es um Fragen rund um den stark wachsenden Mobilitätssektor Elektromobilität – in all seinen Facetten. Von A wie Asynchrones Laden bis Z wie Zyklen beim Laden erklärt die E-Mobility-Bloggerin Marie […]

08Feb. 2023

Snus ist eine rauchfreie Zigarettenalternative, die in Skandinavien sehr beliebt ist. Obwohl das Rauchen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren hat, scheint Snus auf dem Vormarsch zu sein. Aber ist es überhaupt legal? In der Europäischen Union gilt ein Verbot für alle Tabakprodukte, die nicht geraucht werden können, mit Ausnahme von Schweden, […]

08Feb. 2023

In den letzten Jahren sind mit zunehmendem Tempo immer mehr Vertragsarztsitze in Praxisketten und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) aufgegangen, in denen das Kapital von Private-Equity-Investoren rasch hohe Rendite abwerfen soll, stellt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) fest. Das beeinflusst nach Ansicht von Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle nicht nur die Qualität der Patientenversorgung, sondern zunehmend auch die Berufswege […]

08Feb. 2023

Die Zahl der Medizinstudierenden an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ist im Zehnjahresvergleich um 23,0 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, strebten 18 115 Personen im Wintersemester 2021/22 das erste Staatsexamen im Studienfach Medizin (ohne Zahnmedizin) an. Im Wintersemester 2011/12 waren es 14 728 gewesen. 64,2 Prozent der Medizinstudierenden im Wintersemester 2021/22 […]

08Feb. 2023

175 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zehn Prüflingsteilnehmer:innen haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.   […]

08Feb. 2023

Auf Papier kann jeder malen. Auf Leinwand hat es der eine oder die andere vielleicht auch schon mal probiert. Aber wie ist es eigentlich, Porzellan zu bemalen? Am Mittwoch, 22. Februar, kann man es im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden, und zwar im Rahmen eines kurzweiligen Workshops.   Mit der Museumspädagogin Isabel Pagalies aus dem Museum […]

08Feb. 2023

Der Kreis Lippe bietet zusammen mit dem Wespenexperten Peter Tauchert ein Seminar zur Fachberatung Wespenschutz an. Es werden Teilnehmende gesucht, die fachgerechte Beratungsgespräche führen und sich gegebenenfalls an Umsiedlungen der Insekten beteiligen möchten. Referent Peter Tauchert hat 30 Jahre Erfahrung in der Wespenberatung und wird die zukünftigen Berater über die Lebensweise der in OWL häufigsten […]