Kunterbunt

05Feb. 2023

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Melissa Klare, Hausnotruf-Expertin der Johanniter Lippe-Höxter, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel wie einen […]

05Feb. 2023

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist nach dem Ranking von „StudyCHECK.de die zweitbeliebteste Hochschule in Nordrhein-Westfalen. Danach ist lediglich die FH Münster beliebter. Auf dem dritten Platz liegt die Hochschule Düsseldorf. Auch in der Kategorie „Digital Readiness“ kommt die TH OWL auf den zweiten Platz hinter der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.   Selbst dem […]

05Feb. 2023

Durch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake weht frischer Wind. Mit einem neuen Veranstaltungsformat kommt das Haus am Samstag, 11. Februar, daher. Ab 19:00 Uhr zeigen Profis und Laien aus der Region, was in ihnen steckt. Das Museum stellt ihnen hierfür ganz unkompliziert die Bühne im Veranstaltungsraum frei zur Verfügung.   Auf ein solches Open-Stage-Angebot hatten offensichtlich […]

04Feb. 2023

Nach langer Pause startet das Team der Sternwarte der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Mittwoch, den 08. Februar 2023 eine neue Vortragsreihe. Den Anfang macht ein Vortrag über eines der fortschrittlichsten Weltraumteleskope, das die Menschheit jemals gebaut hat. Warum braucht man ein neues Teleskop, wo ist es stationiert und was kann man damit messen? Erfahren Sie […]

04Feb. 2023

Am vergangenen Samstag hat im Dorfgemeinschaftshaus in Reelkirchen die jährliche Hauptversammlung des Turnvereins Deutsche Eiche von 1906 Reelkirchen e.V. stattgefunden. Vorstandsvorsitzender Timo Broeker hob in seiner Anfangsrede hervor, dass er sich über die Rückkehr zu einem nahezu normalen Vereinsleben nach der Coronapandemie freue. Alle Kurse konnten zuletzt wieder ohne besondere Einschränkungen stattfinden. Auch das Dorfleben […]

04Feb. 2023

Am gestrigen Freitag, den 03. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg mit zahlreich gutgelaunten Kameradinnen und Kameraden in der Mehrzweckhalle Blomberg statt, wie immer musikalisch hervorragend untermalt vom Musikzug der Feuerwehr. Nachdem Wehrführer Joachim Hartfelder den Bürgermeister Christoph Dolle, zahlreiche Ehrengäste und natürlich seine Kameradinnen und Kameraden begrüßte, folgte zunächst die Ehrung der […]

04Feb. 2023

Ab Februar dürfen die Landwirtinnen und Landwirte in Nordrhein-Westfalen ihre Äcker wieder mit Mineraldünger, Gülle oder Gärresten aus Biogasanlagen düngen. Das kann mancherorts zwar unangenehm riechen, hat für die Pflanzen aber Vorteile, so die Landwirtschaftskammer NRW.   Damit auf den Feldern zum Beispiel Getreide, Mais oder Raps wächst, benötigt die Saat etwas Unterstützung. Dünger wie […]

04Feb. 2023

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Bielefeld, das auch für den Kreis Lippe zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 593 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) deckte bei ihren Kontrollen vor allem […]

04Feb. 2023

Die Autofahrerinnen und Autofahrer standen im vergangenen Jahr auf den deutschen Autobahnen in etwa so lange in Staus wie im Jahr 2021. Wie die ADAC Staubilanz 2022 zeigt, summierte sich die Dauer aller registrierten Verkehrsstörungen 2022 auf rund 333.000 Staustunden, ein Jahr zuvor waren es mit 346.000 Stunden nur wenig mehr. Die Verkehrssituation auf den […]

04Feb. 2023

Der alte ist auch der neue IHK-Präsident: Volker Steinbach, Vorstand der Steinbach AG in Detmold und echter „Ur-Lipper“ ist in der konstituierenden Sitzung der lippischen Vollversammlung der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) einstimmig wiedergewählt worden. Er tritt damit nach seiner Wahl 2018 seine zweite Amtszeit an. In seiner Rede beschwor Steinbach die Kraft und […]