Kunterbunt

03Feb. 2023

Experten bauen auf bisherigen Erfolgen auf und setzen neue Ziele für den Umwelt- und Artenschutz in Lippe.   Wie der Umwelt- und Artenschutz angesichts der voranschreitenden Klimakrise weiter ausgerichtet werden muss, ist Thema der 2. Lippischen Artenschutzkonferenz des Kreises Lippe. An zwei Tagen kommen verschiedene Akteure im Kreishaus in Detmold zusammen, um den Status Quo […]

03Feb. 2023

Der Landesverbandes Lippe hat in der gestrigen Sitzung der Verbandsversammlung den Entwurf der Haushaltssatzung 2023 eingebracht. Neu aufgenommen sind in diesem Haushaltsplan erstmals die Abschreibungen gemäß Planeröffnungsbilanz. Unter Berücksichtigung dieses Effektes liegt der Haushalt nahezu im Plan, der durch das Zukunftskonzept zur Konsolidierung vorgegeben ist.   „Auch in diesem Jahr gilt die Prognose, dass wir […]

03Feb. 2023

Das närrische Treiben in der Karnevalssaison ist nicht jedermanns Sache. Wer dem Trubel an Rhein und Ruhr entgehen möchte, kann zum Beispiel einen Kurzurlaub auf dem Bauernhof über das verlängerte Wochenende machen. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, locken schon nach kurzer Anfahrt lange Spaziergänge, Reit- oder Fahrradausflüge, um Ruhe und Entspannung zu finden und sich […]

03Feb. 2023

18.750 junge Setzlinge – diese unglaubliche Zahl konnte der Landesverband Lippe von den bis Ende 2022 eingegangenen Spendengeldern in Höhe von 75.000 Euro für die Aktion „Lippe pflanzt“ finanzieren. Gestartet war die Kampagne im August 2021, seitdem fanden sich viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch zahlreiche Unternehmen, die die Aufforstung der sechs Zukunftswälder mit ihrer […]

03Feb. 2023

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg präsentiert aktuell das Werk der beutenden deutschen Expressionistin Gabriele Münter. Unter dem Titel „Menschenbilder“ werden neben Zeichnungen, Skizzen und Fotografien ihrer USA-Reise 1899/1900 auch die expressiven Einzel- und Gruppenporträts sowie Kinder- und Selbstporträts der Künstlerin gezeigt. Die Studienfahrt findet am 25. Februar in einem modernen Reisebus statt. Zustiegsmöglichkeiten sind […]

03Feb. 2023

Ein Team, ein Raum und eine Stunde Zeit. Die in den letzten Jahren immer beliebter werdende Freizeitaktivität erobert Detmold. Seit Anfang des Jahres kann der Live Escape Room „Lost Roots – gefährliche Vergangenheit“ gebucht werden.   In dem immersiven Erlebnis schlüpfen die Spieler in die Rolle von Detektiven, die im Auftrag eines Klienten dessen Vergangenheit […]

03Feb. 2023

Im Jahr 2021 war Krebs (bösartige Neubildungen) die Ursache für 23,1 Prozent aller Todesfälle in Nordrhein-Westfalen. Zehn Jahre zuvor hatte dieser Anteil bei 27,3 Prozent gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltkrebstages (4. Februar 2023) mitteilt, starben 2021 insgesamt 50 867 Personen (26 953 Männer und 23 914 Frauen) an […]

02Feb. 2023

Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen? Darum geht es in dem kostenlosen Workshop des Innovationszentrums Dörentrup des Kreises Lippe am Samstag, 18. Februar, um 10.30 Uhr. Kinder im Alter zwischen 10 und […]

02Feb. 2023

Wer sich für Horoskope, den Einfluss der Planeten oder die Kraft der Metalle interessiert, ist beim nächsten „Kulturtee“ am Mittwoch, 8. Februar, um 15:00 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake goldrichtig. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Alchemie – Magie oder Naturwissenschaft“ lädt das Haus zu einem gemütlichen Nachmittag inklusive Lichtbildvortrag, Heißgetränk und Gebäck ein.   Was verbindet […]

02Feb. 2023

Der Heimatverein Istrup lädt seine Wanderfreunde am Donnerstag den 9. Februar zur Wanderfahrt zum Bauernkamp ein. Gewandert wird von Schlangen über gut befestigte Feld- und Waldwege durch das Langental zur Gaststätte Bauernkamp. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und Brotplatten. Abfahrt ist wie immer von der Haltestelle Waldstraße um 14:00 Uhr.