Kunterbunt

22Okt. 2022

Am heutigen Samstag, den 22. Oktober, endet bei Richard Maul, dem Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“. Die Tüten mit Lebensmitteln, die in vielen Stunden ehrenamtlich von den Mitarbeiterinnen des Marktes gepackt wurden, haben einen Wert von 5,00 Euro und werden an der Kasse bezahlt, dafür bekommen die Käufer/innen 50 Extrapunkte auf […]

22Okt. 2022

Am 1. November ist Allerheiligen, ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird, der bekannten wie der unbekannten. Aber wie und wann ist dieses Fest entstanden? Jährliche Gedenktage für Verstorbene gab es bereits im antiken Christentum. Im Laufe der Zeit wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, für jeden Heiligen einen […]

22Okt. 2022

Am Sonntag, dem 30. Oktober 2022, führt der Landesverband Lippe die fünfteilige Veranstaltungsreihe „Staunen Lernen Trauern – Konzerte im Rahmen des Jubiläumsjahres 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ fort. Ab 19.00 Uhr laden Prof. em. Matitjahu Kellig, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, und Kirchenmusikdirektor Johannes Vetter, Organist der Evangelisch-Lutherischen Marienkirche Stiftberg zu Herford, zu einem […]

22Okt. 2022

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – das war das Motto von Landwirtinnen und Landwirten, die jetzt den Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen absolviert haben. Kammerpräsident Karl Werring, die Präsidentin des Westfälischen Landfrauenverbandes Regina Selhorst und der Kammerdirektor Dr. Arne Dahlhoff überreichten den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Donnerstag, den 20. Oktober, im […]

22Okt. 2022

Am Dienstag ist die frisch sanierte Bibliothek der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Standort Lemgo mit einer Feier offiziell eröffnet worden. Modernste Technik in multifunktional nutzbaren Meetingräumen, individuelle Lernplätze und schallgeschützte Lounge- und Arbeitsbereiche machen die Bibliothek zu einem einladenden und zeitgemäßen Lern- und Aufenthaltsort.   In ihrer Eröffnungsrede zeigten Hochschulpräsident Professor Dr. Jürgen Krahl und […]

22Okt. 2022

Kunden klagen oft über unberechenbare Zusteller. Im Paketdienste-Test der Stiftung Warentest kamen aber die Lieferungen meist pünktlich und heil an. Auch die Arbeitsbedingungen in der Branche haben sich verbessert. Vorne liegt zweimal DHL.   Im Dienstleistungstest hat die Stiftung Warentest 50 Pakete mit DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS verschickt und außerdem 10 Bestellungen von […]

22Okt. 2022

Gusel Jachina zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Autorinnen Russlands der Gegenwart. Ihre bildhafte Erzählkunst, in der sie über die dunkelsten aber auch hierzulande weitestgehend unbekannten Kapitel der europäischen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts spricht, zieht Leser weltweit in ihren Bann. Stets geht es in Jachinas Romanen um das Individuum in stürmischen Zeiten des sowjetischen Totalitarismus. […]

21Okt. 2022

Vortrag zu religiösen Artefakten aus Togo in Lippe und öffentliche Diskussion, am Donnerstag, dem 27. Oktober, 19.30 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Gemeinsam mit der Norddeutschen Mission und dem Lippischen Landesmuseum Detmold veranstaltet die Lippische Landeskirche einen Vortrags- und Diskussionsabend, der die Zusammenhänge zwischen deutschem Kolonialismus, evangelischer Missionsbewegung und ethnologischen Museumssammlungen in den Blick […]

21Okt. 2022

Ursprünglich zum einfachen Melodiespiel gedacht, entwickelte sich die „Blues Harp“ – die nach dem Richter-System gestimmte 10-Kanal-Mundharmonika – zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen. In diesem Workshop der VHS Lippe-Ost werden grundlegende Spieltechniken vermittelt: Einzeltonspiel, die Haltung des Instrumentes, das Melodiespiel, das Spiel in verschiedenen Tonarten, „straight harp“, „cross harp“, das charakteristische „bending“, […]

21Okt. 2022

Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake die aktuelle Sonderausstellung „50 Jahre Lippische Gesellschaft für Kunst – 50 Jahre Plakatkunst Klaus Staeck“ bis zum 8. November. Somit haben Kulturinteressierte nun zwei Wochen länger als ursprünglich geplant die Möglichkeit, sich die provokanten Plakate anzusehen, und zwar dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. […]