Kunterbunt

27Aug. 2022

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in NRW noch zahlreiche Berufsausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.   Ob Landwirt/in, Gärtner/in oder Pferdewirt/in – wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, hat nach wie vor die Chance, jetzt noch mit einer Ausbildung zu beginnen. Ausbildungsplätze sind in fast allen […]

27Aug. 2022

Am Sonntag dem 21. August lud der Verein Lippe im Wandel zu seinem Sommerfest ein und zahlreiche Menschen allen Alters nahmen teil. Neben selbstgemachtem Kuchen und Wildkräuterlimo bereiteten einige fleißige Helfer*innen bei einer sogenannten „Schnippeldisco“ leckere Gerichte aus zuvor geretteten Lebensmitteln zu. Während draußen gegessen wurde fand in den Räumlichkeiten der Wandel-Werkstatt eine Kleidertauschbörse statt. […]

27Aug. 2022

Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach der Untersuchung von 21 Produkten. Bekannte Marken wie Aptamil, Beba und Hipp sind mehrfach im Test vertreten. Nicht alle ihre Produkte sind gut.   Schon im […]

26Aug. 2022

Die Johanniter Lippe-Höxter laden zum nächsten Beratungstermin „Notrufdienste“ am Mittwoch, den 7. September 2022 ein: Die individuelle Beratung findet regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat in der Wiesenstraße 5 in 32756 Detmold statt und bietet allen Interessierten umfassende Informationen rund um den Johanniter-Hausnotruf sowie Zusatzprodukte für mehr Sicherheit zu Hause oder unterwegs. Beratungstermine sind von […]

26Aug. 2022

Die Resonanz war überwältigend. Zum Thema „Selfmade Strom vom Firmendach“ hatte die Stadt Lügde am vergangenen Mittwoch, den 24. August, in Kooperation mit den Nachbarkommunen Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Horn Bad Meinberg und Marienmünster ins Dorfgemeinschaftshaus Rischenau eingeladen. Fachlich begleitet wurde das 90-Minuten-Format von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate.   140 Gäste waren der Einladung der fünf Kommunen gefolgt […]

26Aug. 2022

Das Weinprojekt „Nelkenstädter Paradiesblick“ von Blomberg Marketing steht vor einem Neustart. Hierzu werden im kommenden Frühjahr 75 Rebstöcke neu gesetzt. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, André Köller: „Leider mussten wir in den letzten Jahren immer wieder Verluste an unseren alten Rebstöcken verzeichnen. Die gilt es nun auszugleichen, denn wir wollen unser kleines Areal wieder zu […]

26Aug. 2022

Mix and Match geht auch künftig im lippischen Verkehr. Mit dem Bau von weiteren Mobilstationen an sechs Knotenpunkten erhalten Personen demnächst dort die Möglichkeit, individuell zwischen verschiedenen Fortbewegungsmitteln zu wechseln. „Umsteigen wann ich will und wie ich will, ist das oberste Ziel der Stationen. Wir wollen den Lippern nicht vorschreiben, welches Verkehrsmittel sie nutzen sollen. […]

26Aug. 2022

Jubiläum für das Hermännchen-Heft: Seit zehn Jahren ist das Hermännchen in Lippe unterwegs und erklärt Kindern und Junggebliebenen auf verspielte Art die lippischen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Zu diesem Jubiläum wurde die erste Ausgabe, in der das Hermännchen das Hermannsdenkmal besucht, aktualisiert und neu aufgelegt. Der Zeichner Mark Schäferjohann hat einige Zeichnungen der beliebten Zeichenfigur Hermännchen […]

26Aug. 2022

Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 4. September, auf den Grund. Um 15:00 Uhr lädt es zu der kurzweiligen Erlebnisführung „Von Rittern und Burgen“ ein. Dabei dreht sich alles um spannende Geschichten […]

26Aug. 2022

Im Prüfungsjahr 2021 haben 114 407 Absolventinnen und Absolventen ihr Studium in Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen, davon waren 61 275 weiblich (53,6 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war nach einem Rückgang im ersten von der Corona-Pandemie betroffenen Prüfungsjahr 2020 wieder ein Anstieg der Absolventenzahl zu verzeichnen: Damit fiel die Absolventenzahl 2021 […]