Kunterbunt

13Juni 2022

Neben der einheimischen Europäischen Kirschfruchtfliege befällt seit einigen Jahren auch die eingeschleppte Amerikanische Kirschfruchtfliege Kirschbäume in NRW. Kirschfruchtfliegen sind vor allem bei trocken-warmer Witterung aktiv, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW mit. Die Europäische Kirschfruchtfliege beginnt mit der Eiablage, sobald sich die Früchte von Grün nach Gelb umfärben. Befallen werden vor allem mittelspäte und späte […]

12Juni 2022

Im Mai und Juni treten an den Ästen von Apfelbäumen gelegentlich auffällige Gespinste auf, die auf einen Befall mit der Apfelbaumgespinstmotte – Yponomeuta malinellus – zurückzuführen sind, berichtet der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In den Gespinsten befinden sich zunächst gelblich braune, später hellgrau gefärbte Raupen mit schwarzen Punkten. Die Raupen fressen an den Blättern, bis […]

12Juni 2022

Elektro-Lastenfahrräder werden immer beliebter. Kinder und Einkäufe lassen sich einfach und umweltfreundlich transportieren, und das mit elektrischer Unterstützung. Neben den zweispurigen bzw. dreirädrigen Lastenrädern, die der ADAC im vergangenen Jahr getestet hat, wurden nun die einspurigen „Long Johns“ untersucht. Ergebnis: Von den sechs Testrädern schnitten zwei „gut“ ab, drei „befriedigend“ und eines fiel mit „mangelhaft“ […]

12Juni 2022

Nahla Olfert von der August-Hermann-Francke-Grundschule in Lemgo gewinnt den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen 2022.   Die Wörter sinngemäß betonen, in einem angemessenen Tempo deutlich sprechen, hin und wieder einen Blick in das lauschende Publikum richten und die Zuhörerschaft in den Bann der Geschichte ziehen. Vorlesen will gelernt sein und bedarf viel Übung. Der jährlich stattfindende […]

11Juni 2022

Erholsamer Schlaf ist Voraussetzung für Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Kühe. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen jetzt berichtet, schätzen auch Kühe ein gemütliches Bett mit entsprechendem Komfort – zumal sie dort täglich zwischen zwölf und 14 Stunden verbringen. Nicht nur zum Schlafen suchen Kühe eine Liegebox auf, dort ruhen sie auch und widmen […]

11Juni 2022

Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Kreis Lippe wurden im vergangenen Jahr 870 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 292 Millionen Euro. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. Wichtig […]

11Juni 2022

Die VHS-Lippe-Ost lädt im August, vom 19. bis 21. August, zu einem Sommer-Workshop „Kreativ mit Weiden“ in die Schlossparkschule in Schieder-Schwalenberg ein. Unter Anleitung der Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke werden z.B. Kletterhilfen oder Staudenhalterungen gestaltet. Der Freitag ist für die Planung der Werkstücke angedacht. Am Samstag und Sonntag führt die Dozentin die Teilnehmenden in […]

10Juni 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 108.102 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 384 weitere Fälle bekannt. 601 Personen sind verstorben. Ein 64-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 103.915 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe […]

10Juni 2022

Mit einem Biergarten und Live-Musik startet am heutigen Freitag, den 10. Juni 2022 um 18:00 Uhr das diesjährige Blomberger Nelkenfest. Auf dem Marktplatz der historischen Altstadt sind durch den veranstaltenden Marketing-Verein Tische und Stühle aufgebaut, die alle Blombergerinnen und Blomberger zum geselligen Beisammensein einladen. Zu dem Miteinander können Speisen und Getränke mitgebracht oder an einem […]

10Juni 2022

Nicht mehr lange, dann sind Sommerferien. Nach dem dritten von Corona geprägten Schuljahr freuen sich Schülerinnen und Schüler diesmal ganz besonders auf die freie Zeit. Ans Englischlernen denken da wohl die wenigsten – es sei denn, die Beschäftigung mit der Fremdsprache ist witzig, unterhaltsam und der Lerneffekt stellt sich ganz nebenbei ein. Dazu hat der […]