Kunterbunt

14Apr. 2022

Die Volkshochschule Lippe-Ost bietet zwei Kurse „Paddeln im Einerkajak“ auf der Weser für Anfänger*innen an. Die Einführung in die Paddeltechnik und in das Fahrverhalten auf dem Fluß erfolgen in einem ruhigen Gewässer am Bootshaus in Beverungen (15 km südlich von Höxter). Am Nachmittag paddeln die Teilnehmenden von dort mit der Strömung die Weser flußabwärts. Unterwegs […]

14Apr. 2022

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 19,3 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen; 94,9 Prozent davon waren Nadelholz. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatte Schadholz mit 18,0 Millionen Kubikmetern einen Anteil von 93,5 Prozent am gesamten Holzeinschlag. Mit dieser Menge könnte man die Aggertalsperre im Oberbergischen Kreis nahezu komplett füllen.   91,8 Prozent […]

14Apr. 2022

Kleider machen Leute! Das war auch vor 400 Jahren, im Zeitalter der Renaissance, schon so. Am Sonntag, den 1. Mai, entführt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake daher seine Besucherinnen und Besucher um 15:00 Uhr in die Welt der Mode. Während einer spannenden Erlebnisführung erfährt man unter anderem, dass Stoffe und Borten, Spitzen und Schmuck den Stand […]

14Apr. 2022

Wie lebte eine Familie um 1800 auf einem großen Hof im Münsterland? Dieser Frage geht eine Reihe von Führungen durch den Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold auf den Grund. An verschiedenen Sonntagen tauchen die Museumsgäste bei den Führungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den März 1806 ein, als der Hof Schulte Bisping für die Taufe […]

13Apr. 2022

Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden.   Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro, das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch Benzin […]

13Apr. 2022

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative heute (13. April 2022) bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK Lippe, […]

13Apr. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 89.499 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 749 weitere Fälle bekannt. 565 Personen sind verstorben. Ein 93-Jähriger, ein 82-Jähriger, ein 79-Jähriger, ein 66-Jähriger und eine 92-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 102.340 Abstriche von mobilen Teams und im […]

13Apr. 2022

Kultureinrichtungen und Denkmäler des Landesverbandes freuen sich auf Besucherinnen und Besucher.   Die Kultureinrichtungen und Denkmäler des Landesverbandes Lippe nutzen den Spielraum, den die neue Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen bietet, und ermöglichen Kunst- und Kulturgenuss ab sofort ohne 3-G-Regel. Auch die Verwaltung des Verbandes verzichtet auf einen 3-G-Nachweis. „Die aktuell gültige NRW-Corona-Schutzverordnung ermöglicht es unseren Kultureinrichtungen, […]

13Apr. 2022

Geflüchtete aus der Ukraine können derzeit im Kreis Lippe und darüber hinaus im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostenlos mitfahren. Sie brauchen kein Ticket, müssen aber ein ukrainisches Ausweisdokument vorzeigen können. Die Regelung vereinfacht auch die Fahrt zu Behörden, so beispielsweise für die Registrierung in der Ausländerbehörde des Kreises Lippe. Die Zielhaltestelle für diesen Termin ist „Kreishaus“ […]

13Apr. 2022

Das Klinikum Lippe investiert weiter in computergestützte Medizin. Nachdem zu Jahresbeginn eine zweite da Vinci-Konsole in Betrieb genommen wurde, wird nun auch personell aufgestockt und das Team der Klinik für Urologie im Bereich der urologischen Robotik breiter aufgestellt.   Computergestützte Technik ist in der modernen Chirurgie längst gängiger Standard. Hightech-Systeme erleichtern dem Operateur das millimetergenaue […]