Kunterbunt

11Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 33.069 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 170 weitere Fälle bekannt. 480 Personen sind verstorben. Ein 84-Jähriger und eine 51-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 5.026 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 27.563 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In […]

11Jan. 2022

Die „Pflege on Tour“ startet: Das Projekt bietet Interessierten die Möglichkeit, einen praktischen Einblick in den Pflegeberuf zu erlangen. Dazu organisiert die Wirtschaftsförderung und die Quartiersentwicklung des Kreises Lippe mit verschiedenen Kooperationspartnern den Besuch in Einrichtungen, die ihren jeweiligen Schwerpunkt vorstellen.   Der erste Termin der Pflege on Tour findet am Mittwoch, 19. Januar, ab […]

11Jan. 2022

Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verweist auf die einschneidenden Folgen für die Wirtschaft bei den neuesten angekündigten strengeren Corona-Regeln vom 7. Januar 2022. „Eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für die Wirtschaft – auch bei uns in Lippe. Das beginnt bei der Zurückhaltung der Konsumenten bis zu […]

10Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 32.899 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 375 weitere Fälle bekannt. 478 Personen sind verstorben. Aktuell sind 5.005 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 27.416 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 166 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 93.647 […]

10Jan. 2022

Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender Weise führt der Kunsthistoriker und Co-Kurator, Dr. Michael Bischoff, am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake durch die aktuelle Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich auf eine faszinierende […]

09Jan. 2022

Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2022 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erscheint am 10. Januar. Das Fachbuch für die Praxis bietet einen Überblick über alle relevanten Themen im Ackerbau und Grünland. 30 Expertinnen und Experten haben ihr Fachwissen auf knapp 700 Seiten zusammengefasst und erläutern den rechtlichen Rahmen rund um Pflanzenschutz und Düngung. Der Ratgeber enthält ebenfalls […]

08Jan. 2022

Die Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Kreis Lippe und auch die Kreisverwaltung bekommen aktuell viele Anfragen zum Thema Führerscheinumtausch. Schließlich sollten Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind, den Umtausch bis zum 19. Januar 2022 abgeschlossen haben. Für diese Gruppe gilt jetzt eine bundesweit neue Frist bis zum 19. Juli 2022. Trotzdem ist […]

08Jan. 2022

Welche Herausforderungen bringt die Mutterkuhhaltung mit sich und wie kann diese zu einer nachhaltigen Betriebsentwicklung beitragen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am 18. und 25. Januar in einem zweiteiligen Online-Seminar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Beratungsmöglichkeiten es gibt und wie sie ihre Produkte vermarkten können. Darüber hinaus geben die Expertinnen und […]

07Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 32.524 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 180 weitere Fälle bekannt. 478 Personen sind verstorben. Aktuell sind 4.861 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 27.185 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 159 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 93.410 […]

07Jan. 2022

Die Statistik der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe ist beachtlich: Fast 116.500 Einsätze hat die Leitstelle im Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo im Jahr 2021 koordiniert. Damit bleiben die Gesamteinsätze auf dem Niveau des Vorjahres – 2020 hat der Fachbereich Bevölkerungsschutz rund 117.000 Einsätze gezählt. Dabei wird nicht nur die Feuerwehr, der Rettungswagen oder Notarzt zu einem Einsatz […]