Kunterbunt

07Jan. 2022

Nach den Feiertagen fragt sich so mancher: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Wer einen Garten hat, kann den Weihnachtsbaum ein zweites Mal nutzen, berichtet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In mehreren Lagen übereinandergelegt, schützen die Zweige empfindliche, jetzt schon austreibende Blumenzwiebeln und Stauden vor Frostschäden. Als Verdunstungsschutz helfen die Zweige des Weihnachtsbaums, andere Pflanzen zu schützen.   Dies […]

06Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 32.344 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 274 weitere Fälle bekannt. 478 Personen sind verstorben. Aktuell sind 4.849 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 27.017 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 160 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 93.289 […]

06Jan. 2022

Der lippische Südosten macht sich auf LEADER-Region zu werden. In einer Videokonferenz haben über 40 Teilnehmende aus Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg als Auftakt bereits erste Ideen angesprochen. Im Januar werden die Themen Wirtschaft, Umwelt und Soziales in jeweils einzelnen Videokonferenzen weiter ausgearbeitet.   Den Anfang macht am Montag, 10. Januar die digitale Bürgerwerkstatt […]

06Jan. 2022

ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken.   Das neue Jahr startet mit einem Anstieg der Spritpreise. Das ermittelt der ADAC in seinem wöchentlichen Preisvergleich. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,648 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 3,5 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Ein Liter Diesel kostet aktuell an […]

06Jan. 2022

Viele Getränkeverpackungen sind mit einem Pfand belegt. Bei Mehrwegflaschen dient es dazu, dass die Glas- oder PET-Flaschen möglichst alle zurückgegeben werden, neu befüllt werden können und somit lange im Kreislauf bleiben. Bei Einwegflaschen und Getränkedosen besteht seit 2003 eine Pfandpflicht. Damit sollte ein Anreiz geschaffen werden, Mehrweg zu nutzen.   Gleichzeit soll das Einweg-Pfand dafür […]

05Jan. 2022

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Samstag, 8. Januar, um 16:00 und 17.30 Uhr zwei weitere Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung an. „Bei einem spannenden Rundgang durch die alten Gemäuer des Schlosses erstrahlen unsere Kunstschätze in einem völlig neuen Licht“, sagt Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes.   Die Führung, bei der die Uhr […]

05Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 32.070 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 262 weitere Fälle bekannt. 478 Personen sind verstorben. Aktuell sind 4.794 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 26.798 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 167 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 93.125 […]

05Jan. 2022

Stipendien gibt’s nur mit Einser-Schnitt? Ich nehme anderen Geld weg, die es dringender brauchen? Das sind nur zwei von vielen Mythen zum Thema Studieren mit Stipendium. Beim Digitalen Stipendien-Infotag am 13. Januar erklären Expertinnen und Experten der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und verschiedener Förderwerke, was man wirklich zum Thema Stipendium wissen muss.   Studieninteressierten, […]

05Jan. 2022

Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013. Das ergibt sich aus Daten des ADAC. Im Jahresverlauf 2021 ermittelte der Club enorme Preisschwankungen an den Tankstellen in Deutschland. So unterschieden sich die bundesweiten Tagesdurchschnittspreise im letzten Jahr um bis zu […]

04Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 31.808 bestätigte Coronafälle, damit sind seit dem 31. Dezember 268 weitere Fälle bekannt. 478 Personen sind verstorben. Ein 90-Jähriger und eine 87-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 4.723 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 26.607 Personen sind als wieder genesen in der Statistik […]