Kunterbunt

26Dez. 2021

ADAC Studie: Michelin-Reifen besonders umweltschonend.   Plastikmüll in der Umwelt und den Weltmeeren ist ein zunehmendes Problem. Laut aktuellen EU-Studien werden europaweit jährlich rund 500.000 Tonnen Reifenabrieb produziert. Der ADAC wollte wissen, wie viel Reifenabrieb bei gängigen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen entsteht. Dafür hat der Club seine Reifentests aus den vergangenen Jahren verglichen und die […]

26Dez. 2021

In der Adventszeit finden in der Slowakei zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. Am 4. Dezember feiern die Slowaken den Barbaratag. An diesem Tag stellen junge Mädchen Kirschzweige ins Wasser. Blühen sie an Heiligabend, bedeutet das für sie Liebesglück im nächsten Jahr. Am 12. Dezember gehen Frauengruppen von Haus zu Haus um Männer zu erschrecken. An Heiligabend bringt […]

25Dez. 2021

Im September 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 15 811 Kinder geboren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Geburtenzahl damit um 2,2 Prozent über dem Vormonatswert (August 2021: 15 469 Geburten). Im Vergleich zum September 2020 war die Zahl der Geburten um 4,9 Prozent höher (September 2020: 15 074 Geburten).   In […]

25Dez. 2021

Im September 2021 gaben sich in Nordrhein-Westfalen 8 943 Paare das Ja-Wort. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,6 Prozent weniger Eheschließungen als im September 2020 (damals: 9 181 Paare). Auch gegenüber dem Vormonat (August 2021: 9 769 Trauungen) sank die Zahl der Trauungen um 8,5 Prozent.   In den […]

25Dez. 2021

Am Heiligabend (24. Dezember), dem Štědrý večer, bzw. dem Štědrý den (der Großzügige Abend, der Reichliche Tag) macht man sich in Tschechien Geschenke. Sie sollen von Ježíšek, dem Christkind, kommen. Vor dem Weihnachtsmahl und dem anschließenden Geschenkeauspacken soll man fasten. Man sagt, dass man am Abend ein Zlaté prasátko, ein goldenes Schweinchen (ein traditionelles Glückssymbol) […]

24Dez. 2021

Die Weihnachtszeit beginnt in Polen mit dem ersten Advent. Die Adventszeit ist eine Zeit des Fastens, die erst mit Heiligabend (Wigilia) endet. In Polen wird Weihnachten normalerweise im Kreis der Großfamilie begangen. Das Weihnachtsessen (Wigilia) beginnt erst, wenn der erste Stern am Himmel aufgetaucht ist (Gwiazdka). Es wird immer ein Gedeck mehr als benötigt aufgelegt. […]

24Dez. 2021

Freitag, 24. Dezember 2021: St. Rochus-Apotheke, Bahnhofsallee 8, 32839 Steinheim, 05233/8609. Mühlen Apotheke, Schillerstr. 41, 31812 Bad Pyrmont, 05281/932190. Aesculap Apotheke, Mittelstr. 25, 32657 Lemgo, 05261/3727. Sonnen-Apotheke, Bielefelder Str. 264, 32758 Detmold, 05231/66355. Marienloher-Apotheke, Von-Haxthausenweg 10, 33104 Paderborn, 05252/933883.   Samstag, 25. Dezember 2021: Falken-Apotheke, Paderborner Str. 36, 32760 Detmold, 05231/47625. Löwen Apotheke, Luisenstr. 5, […]

24Dez. 2021

Das Beschäftigungsprojekt „Wasser im Fluss“ kann auch im kommenden Jahr fortgeführt werden. Möglich macht das ein nun überreichter Förderbescheid des Landes NRW über 700.000 Euro. „Besonders freue ich mich über die hervorragende Zusammenarbeit der vielen lippischen Beteiligten und das jahrelange Engagement für Umwelt und Beschäftigung, das darin zum Ausdruck kommt“, sagte Lutz Kunz, Abteilungsleiter für […]

23Dez. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 30.721 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 265 weitere Fälle bekannt. 459 Personen sind verstorben. Aktuell sind 4.766 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 25.496 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Bei 16 Infizierten wurde die Omikron-Variante nachgewiesen. In Blomberg sind aktuell 212 Infektionen bekannt. Seit […]

23Dez. 2021

Einen erfolgreichen Vormittag erlebten sowohl die Koordinatoren Heike Kreienmeier vom Netzwerk „staylipso“ und Sebastian Prange von der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) als auch die Schüler:innen der vierten und neunten Klasse sowie ihre Lehrer:innen der Pestalozzischule in Blomberg. Anlass war die gemeinsame Durchführung einer spielerisch-technischen Schulstunde.   Julia Esau und Lea Thissen, beide im […]