Kunterbunt

08Dez 2023

Professor Jochen Dörr freut sich, seine monatlichen Vorträge zu astronomischen Themen in der Dr.-Waldemar-Reinecke-Sternwarte der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) wieder anbieten zu können. Nächster Termin: Dienstag, 12. Dezember. Beginn ist um 19:00 Uhr im TH-OWL-Hauptgebäude in Lemgo, Raum 1.150 im ersten Stock. Die Reihe richtet sich an alle astronomisch Interessierten in der Region. Vorkenntnisse […]

08Dez 2023

Verschiedene Akteure haben sich in Köln zur Umsetzung des Gesetzes ausgetauscht. Der Kreis setzt zur Gewaltprävention auf Zusammenarbeit. Vertreter des Kreissportbundes (KSB), der Sportförderung und des Kreisjugendamtes präsentierten ihr Schaffen vor Ort.   Beim Fachtag für das Landeskinderschutzgesetz im Sport & Olympia Museum in Köln haben Vertreterinnen und Vertreter des Kreises Lippe ihre Arbeit zur […]

08Dez 2023

Der Dorfausschuss Reelkirchen und der TV Reelkirchen veranstalten am Samstag, den 9. Dezember 2023, einen kleinen Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus der ev. Kirche und alle sind herzlich willkommen. Los geht es um 14:30 Uhr. Neben einem Café mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor, laden Stände zum Stöbern ein. Sint Nicolaas mit seine Pieten hat sich für […]

08Dez 2023

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Oktober 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 2,8 Prozent gegenüber Oktober 2022 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang sowohl auf die niedrigere Produktion in den energieintensiven Industriebereichen als auch in der übrigen Industrie zurückzuführen. Die Produktion war in den energieintensiven Wirtschaftszweigen im […]

08Dez 2023

Wie kann ein Obstgehölzschnitt für Streuobstwiesen richtig gelingen? Welches Obst wächst auf welchem Standort und auf welchem Boden am besten? Zu diesem Thema bietet die Landwirtschaftskammer NRW am 17. und 18. Januar einen Kurs im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse an.   An vielen Höfen wurden in den letzten Jahren wieder hochstämmige Obstwiesen gepflanzt. […]

08Dez 2023

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Unternehmen im Kreis Lippe aufgerufen, eine Fachkräfte-Offensive in ihren Betrieben zu starten. „Eine Lösung liegt da besonders nah: Eine ‚Neustart-Chance‘ für die Beschäftigten, die keine Berufsausbildung haben. Um sie sollten sich Betriebe deutlich mehr kümmern. Immerhin gibt […]

07Dez 2023

Bei kalten Temperaturen und unter einem abendroten Himmel haben Bürgermeister Markus Baier und die Schausteller Antonio Noack und Siegbert Friedt das diesjährige Kläschen eröffnet. Der Bürgermeister dankte allen Schaustellerinnen und Schaustellern, Marktmeister Michael Gronau und den vielen weiteren Beteiligten, die für einen sicheren und reibungslosen Ablauf von Kläschen sorgen.   Baier, Noack und Friedt wünschten […]

07Dez 2023

Hierin werden die angeschriebenen Haushalte zu einer Datenmeldung aufgefordert und es wird ein Bußgeld angedroht. Dazu stellen wir, das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), klar: Die Anschreiben stammen nicht von uns. Das Statistische Landesamt erhebt keinen „Zensus 2023”. Der nächste offizielle Zensus wird erst wieder im Jahr 2031 durchgeführt.   In den Anschreiben […]

07Dez 2023

Als der Landesverband Lippe 2021 sein Zukunftskonzept zur Konsolidierung seiner Finanzen vorstellte, war klar: es wird kein einfacher Weg zur „schwarzen Null“ bis spätestens 2031. Der Entwurf für die Haushaltssatzung 2024 macht dies nun erneut bewusst. Ihn zu erstellen, hat die Finanzabteilung im Zusammenspiel mit allen anderen Abteilungen und Einrichtungen vor große Herausforderungen gestellt. „Doch […]