Kunterbunt

28Juli 2017

Ein voller Erfolg war der Familientag des Lippischen Heimatbundes im LWL-Freilichtmuseum in Detmold. Jedes Jahr lädt der Lippische Heimatbund mit weiteren Partnern zum Familientag ein. In diesem Jahr gemeinsam mit dem Freilichtmuseum. Mehr als 4.300 Besucher genossen das umfangreiche Programm, das der Heimatbund und das Freilichtmuseum auf die Beine gestellt hatten. „Die Vielseitigkeit in diesem […]

27Juli 2017

In der Zeit vom 31.7 bis zum 18.8 machen wir Urlaub und somit bleibt das ALZ geschlossen! Wir wünschen Allen eine schöne und erholsame Sommerzeit und sind ab dem 21.8 zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da!

27Juli 2017

Wer Unterstützung bei seiner Rentenplanung und Altersvorsorge sucht, sollte zunächst zur Deutschen Rentenversicherung gehen. Weniger gut geeignet sind Versicherungsvermittler und Banken. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest nach einer Stichprobe zum Rentencheck. „Die Beratungsleistung reicht von ordentlich bis lausig“, sagt Katharina Henrich, Finanzexpertin der Stiftung Warentest. Die Testerinnen der Stichprobe erwarteten von den Beratern […]

26Juli 2017

Tomaten im Gewächshaus werden im Sommer bei warmer Witterung gelegentlich von der Samtfleckenkrankheit (Cladosporium fulvum) befallen. Ein Befall mit dieser Pilzkrankheit führt nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen dazu, dass sich an den Blättern gelbliche, unscharf begrenzte Flecken bilden. Später entsteht dann an der Blattunterseite ein grau-brauner, leicht samtartiger Pilzmycelbelag. Bei starkem Befall vergilben […]

26Juli 2017

Stippvisite des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier in seiner Heimat ZDF-Sommerinterview vor dem Schloss Detmold Detmold. „Ruhe bitte! Aufnahme läuft!“, schallt es durch den Detmolder Schlosspark. Sekunden später steigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus seiner dunklen Limousine und begrüßt Bettina Schausten, die Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios. Im Rahmen des ZDF-Sommerinterviews wurden die Eingangssequenzen vor dem Detmolder Schloss gedreht. […]

25Juli 2017

Smartphone-Nutzer, die sich mit Rücken- oder Gelenkschmerzen herumplagen, stoßen in ihrem jeweiligen App-Store auf ein großes und unüberschaubares Angebot von Gesundheits-Apps zum Downloaden. Doch Schmerzpatienten haben dort keine Chance, geeignete von untauglichen oder gar gesundheitsschädlichen Apps zu unterscheiden. „Zu dürftig sind meist die Hinweise zum Zweck, Nutzen und den Grenzen einer Anwendung und zu dünn […]

25Juli 2017

Mit der Familie durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold „Oma, wo habt ihr uns denn hingeschleppt?“, fragt der kleine Alwin zu Beginn eines neuen Films des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Dieser etwa zweiminütige Film begleitet den Fünfjährigen, seine Geschwister und Großeltern bei einem Ausflug in das LWL-Freilichtmuseum Detmold. Gemeinsam mit der Ausstellungskuratorin Corinna Keunecke erkunden sie die Sonderausstellung […]

24Juli 2017

Diese Frage können jetzt alle Kinder, die zum Auftakt der städtischen Ferienaktionen bei der zoopädagogischen Führung im Vogelpark Heiligenkirchen teilgenommen haben, beantworten. Nesthocker sind Vogelküken, die noch nicht vollständig entwickelt aus dem Ei schlüpfen. Sie bleiben zunächst im Nest, weil sie nackt und blind sind und noch nicht laufen können. Nestflüchter hingegen sind schon weiter […]

24Juli 2017

Es sieht schön aus, ist aber eine Giftpflanze: Das Jakobskreuzkraut, botanisch Senecio jacobaea, das zurzeit auf vielen Wiesen und Weiden, Brachflächen und an Straßenrändern zu sehen ist. Es blüht strahlend-gelb. Das Jakobskreuzkraut hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland stark verbreitet, meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Umfangreiche Informationen über diese Pflanze, ihre Giftigkeit sowie ihre […]

23Juli 2017

Bunt, vielfältig, gesund und gemeinsam erleben! – In Kindertagesstätten – kurz Kita – spielt das Essen und Trinken eine wichtige Rolle. Zusammen am Tisch sitzen und gemeinsam frühstücken oder die Mittagsmahlzeit verputzen: Durch solche regelmäßigen Rituale lernen die Kleinen, die meist aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen, kulinarische und interkulturelle Vielfalt kennen. Ganz von selbst werden bei […]