Wirtschaft

03Aug. 2024

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen mit 1100 stabil geblieben. Damit ist sie erneut auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Das meldet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres. Die IHK wertet es als positives Zeichen, dass trotz der schwierigen Konjunkturlage […]

02Aug. 2024

Die traditionelle Matinee des Landestheaters Detmold findet in diesem Jahr bereits zum 41. Mal statt. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren im Schlosspark in Detmold zu Gast war, ist in diesem Jahr wieder die Kundenhalle der Sparkasse der Veranstaltungsort. „Wir freuen uns, dass diese tolle Veranstaltung wieder bei uns in der Sparkasse stattfinden […]

02Aug. 2024

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Juli 2023 bis Juli 2024 um 2,3 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Juni 2024) um 0,3 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet […]

01Aug. 2024

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Mai 2024 um 6,1 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um6,3 Prozent und im Tiefbau um 5,9 Prozent niedriger als im Mai 2023.   Rückläufige Entwicklung der Bauproduktion in sämtlichen Bausparten Im Bereich […]

31Juli 2024

Die Nettoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe gemäß dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) lagen im Jahr 2023 bei rund 4,3 Milliarden Euro und waren damit um 582 Millionen Euro bzw. 15,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind die Ausgaben in allen Bereichen des SGB XII […]

29Juli 2024

Am 1. Januar 2024 waren in Nordrhein-Westfalen 10,6 Millionen und damit 0,8 Prozent mehr Personenkraftwagen (Pkw) für den Straßenverkehr amtlich zugelassen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen des Kraftfahrtbundesamtes mitteilt, entfielen 21,5 Prozent aller im Bundesgebiet zugelassenen Pkw auf NRW. 6,7 Millionen der in NRW zugelassenen […]

28Juli 2024

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Mai 2024 Waren im Wert von 18,8 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 6,3 Prozent weniger als im Mai 2023 (damals 20,0 Milliarden Euro). Der Importwert lag mit 23,1 Milliarden Euro um 7,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (damals: […]

26Juli 2024

Gedächtnisprotokoll zur Ortsbegehung Herrentrup am 04.Juli.2024 um 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Teilnehmer Hr. Dolle > Bürgermeister Hr. Wehrmann > Bauamtsleiter Hr. Bossemeier > Leitung BIG Hr. Heilig > Ortsvorsteher Herrentrup, und weitere zwölf Herrentruper Bürger/Innen Hauptthemen dieser Begehung waren, Starkregenereignisse und dessen Schäden Straßen und Wege Baugebiet 10/2b Ehemaliger Sportplatz (was ist in Planung) […]

26Juli 2024

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2023 in 11 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 265,7 Millionen Liter Speiseeis hergestellt worden, dies entspricht einer Steigerung von 24,5 Millionen Liter bzw. 10,1 Prozent gegenüber 2022. Rein rechnerisch könnte man mit der im Jahr 2023 produzierten Menge jede Einwohnerin und jeden Einwohner des Landes monatlich mit 1,2 Liter Speiseeis versorgen. […]