Wirtschaft

23Juni 2024

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im April 2024 mit rund 2,0 Millionen um 5,4 Prozent höher gewesen als im April 2023 (damals: rund 1,9 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, blieb die Gesamtzahl der Übernachtungen im April 2024 mit rund 4,4 Millionen (April 2023: rund 4,5 Millionen) […]

23Juni 2024

Im Jahr 2023 sind 516 904 Personen aus dem Ausland oder aus anderen Bundesländern nach Nordrhein-Westfalen zugezogen. Im selben Zeitraum sind 394 528 Personen aus Nordrhein-Westfalen in das Ausland oder in andere Bundesländer fortgezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind die Zuzugszahlen gegenüber 2022 um 23,2 Prozent gesunken (2022: 672 810). […]

22Juni 2024

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel ist im April 2024 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 2,5 Prozent höher als im April 2023 gewesen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, ist der Umsatz im Vergleich zu April 2019 um 1,6 Prozent gesunken. Das Gastgewerbe verzeichnete im April […]

22Juni 2024

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im ersten Quartal 2024 rund 521 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 6,0 Prozent mehr als im ersten Quartal 2023, aber 7,9 Prozent weniger als im ersten Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im ersten Quartal […]

21Juni 2024

Im Jahr 2023 haben 29,7 Prozent der Auszubildenden im dualen System, die 2023 oder früher ihre Ausbildung in Nordrhein-Westfalen begonnen hatten, ihren Ausbildungsvertrag vorzeitig gelöst. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die sogenannte Vertragslösungsquote damit um 0,6 Prozentpunkte niedriger als im Jahr zuvor (2022: 30,3 Prozent). Im Zehnjahresvergleich ist sie dagegen […]

18Juni 2024

18 Unternehmen haben von Januar bis März dieses Jahres laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das entspricht einem Anstieg um 38,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, informiert Andreas Henkel, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe).   Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2024 […]

18Juni 2024

Am 3. Mai 2024 hat es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 5,77 Millionen Schweine gegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Schweinezählung mitteilt, sank die Zahl der Schweine im Vergleich zu November 2023 um 1,4 Prozent (damals: 5,85 Millionen Schweine). Rund 5 270 Betriebe im Land […]

17Juni 2024

Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dirk Görlitzer, seit 2020 Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO). Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, teilen sich Frank Stührenberg und Dirk Görlitzer bereits ab dem 1. Juli den […]

17Juni 2024

Bauarbeiter im Kreis Lippe bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer im Kreis Lippe auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt Sabine Katzsche-Döring von der IG BAU Ostwestfalen-Lippe. […]

15Juni 2024

Im Jahr 2023 sind in 61 nordrhein-westfälischen Aquakulturbetrieben 914 611 Kilogramm Speisefisch erzeugt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 13,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (2022: 1 057 902 Kilogramm). 738 899 Kilogramm (80,8 Prozent) der 2023 in NRW erzeugten Produktionsmenge stammten aus der Zucht von Regenbogenforellen (einschließlich […]