Blomberg

09Dez. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 27.423 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 263 weitere Fälle bekannt. 444 Personen sind verstorben. Aktuell sind 3.790 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 23.189 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 197 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 90.877 […]

09Dez. 2021

Die örtliche Fraktion der FDP hat ihren Landtagskandidaten Nils Allersmeier für einen gemeinsamen Austausch eingeladen. In einem intensiven Austausch ging es um Themen, in denen kommunale Themen und Landespolitik miteinander verzahnt sind. Außerdem wurde anhand aktueller Fragestellungen aus der Stadtpolitik über Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und den Klima- und Umweltschutz gesprochen. Sowohl Corona wie auch der Klimawandel […]

09Dez. 2021

Der Kader der HSG Blomberg-Lippe für die kommende Spielzeit nimmt weiter Form an. Auch Ann Kynast (20) hat ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim lippischen Handball-Bundesligisten um weitere zwei Jahre verlängert. Somit wird die hochtalentierte Linkshänderin bis mindestens 2024 im Trikot der Blombergerinnen auflaufen.   Eine „hochspannende Neuverpflichtung“ hatte HSG-Geschäftsführer Torben Kietsch den Blomberger Fans […]

08Dez. 2021

Kinder ab 5 Jahren können ab Freitag, 17. Dezember, in den stationären Impfstellen des Kreises Lippe in Bad Salzuflen, Blomberg und Lemgo gegen das Coronavirus geimpft werden. Das Bundesgesundheitsministerium hat angekündigt, in der kommenden Woche den Kinderimpfstoff von Biontech zur Verfügung zu stellen. An sieben festen Impftagen, die ausschließlich den Kinderimpfungen vorbehalten sind, unterstützt der […]

08Dez. 2021

Blomberg-Reelkirchen: Einbrecher verschafften sich zwischen Freitagmittag und Dienstagmorgen (3.-7. Dezember 2021) gewaltsam Zugang zu einem ehemaligen Firmengebäude in der Mittelstraße. Die Täter klauten Kupferkabel, dessen Wert noch nicht zu beziffern ist. Ihre Hinweise zu dem Einbruch richten Sie bitte unter 05231/6090 an das Kriminalkommissariat 2.    

08Dez. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 27.160 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 310 weitere Fälle bekannt. 444 Personen sind verstorben. Eine 93-Jährige und ein 63-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 3.584 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 23.132 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In […]

08Dez. 2021

Wir berichteten bereits von einer Auseinandersetzung am Samstag (4. Dezember 2021) in und vor dem Lidl-Markt „Alter Dreschplatz“: https://medien-lippe.de/83-jaehrige-verletzt/   Gegen 15:15 Uhr musste ein 39-Jähriger aus dem Markt komplimentiert werden, weil er sich weigerte, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und darüber in Streit mit anderen Kunden geraten war. Das nahm der 39-jährige Blomberger zum Anlass, […]

08Dez. 2021

Kreis Lippe nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]

07Dez. 2021

Traditionell findet am zweiten Advent das Weihnachtskonzert von Blomberg Marketing statt. Und natürlich waren die Rahmenbedingungen in diesem Jahr anders als in den Vorjahren – es war aber, und hier konnte die jahrelange Tradition fortgesetzt werden, ein wirklich wunderbar stimmungsvoller Konzertabend, der von den Besuchern mit herzlichem und lang anhaltenden Applaus belohnt wurde.   Unter […]

07Dez. 2021

„Liebe Wasserschloss-Interessierte, wir alle hatten gedacht, dass es mit den pandemiebedingten Ausfällen nun endlich mal vorbei ist, aber wurden eines besseren belehrt. Unser gemeinschaftliches Pickert-Essen als Abschluss des dreijährigen Förderprogamms LandKultur haben wir nach gründlichen Überlegungen ausfallen lassen.   Deshalb möchten wir uns auf diesem Wege nochmal für die Förderung bedanken: LandKultur war eines der […]