Wirtschaft

26Okt. 2024

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im August 2024 Waren im Wert von 18,0 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 6,3 Prozent weniger als im August 2023 (damals 19,2 Milliarden Euro). Der Importwert lag mit 22,6 Milliarden Euro um 2,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (damals: […]

25Okt. 2024

Im Jahr 2023 sind in 30 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Würzen und Soßen (Speiseessig; Soßen, zusammengesetzte Würzmittel; Senfmehl und Senf) im Wert von 890,5 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert der Produktion damit nominal um 132,8 Millionen Euro (+17,5 Prozent) […]

24Okt. 2024

Ende 2023 war die Industrie- und Gewerbefläche in Nordrhein-Westfalen insgesamt 103 815 Hektar groß. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen anhand neuer Ergebnisse in der Flächenerhebung mitteilt, waren damit auf drei Prozent der Landesfläche Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen inkl. Betriebsflächen sowie Versorgungs- und Entsorgungsanlagen angesiedelt.   Gebäude- und Freiflächen für Industrie und […]

23Okt. 2024

„Wir fangen da an, wo es anderen zu schwierig wird“, so knapp und zugleich selbstbewusst umschreibt Stephan Schlüter die fachlichen Kompetenzen seines Unternehmens. Mit seinem Mitgesellschafter Carsten Paulini leitet er die Geschicke der 5vorKlima GmbH in Blomberg. Unter dem Label „Lippe Elektro“ bieten sie seit 2022 maßgeschneiderte Lösungen für Solarstromerzeugung, -speicherung und Ladeinfrastruktur an. Über […]

23Okt. 2024

Im Jahr 2022 wurden im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent mehr aufbereitete Abfälle an die Natur abgegeben. Abfall der in der Natur verbleibt, wurde entweder beseitigt (beispielsweise auf einer Deponie) oder wiederverwertet, d. h. einem sinnvollen Zweck zugeführt, indem er unmittelbar oder mittelbar andere Materialien ersetzt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, […]

22Okt. 2024

Im Jahr 2023 sind in 77 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Glas und Glaswaren im Wert von 2,1 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Weltleitmesse der Glasindustrie „glasstec” in Düsseldorf (22. bis 25. Oktober 2024) mitteilt, war der Absatzwert damit nominal um 57,6 […]

21Okt. 2024

Vierter Sieg in Serie! Auch gegen den TVB Stuttgart behielt der TBV Lemgo Lippe am Sonntagnachmittag in der heimischen Phoenix Contact-Arena die Oberhand. In einem umkämpften Duell setzten sich die Lipper am 7. Spieltag mit 28:24 (14:10) durch. Damit gelang den Lemgoern der beste Saisonstart seit der Saison 2011/12, während Stuttgart die Gelegenheit verpasste, sich […]

21Okt. 2024

In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im August 2024 mit rund 2,24 Millionen um 0,4 Prozent höher ausgefallen als im August 2023 (damals: rund 2,24 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Gesamtzahl der Übernachtungen im August 2024 mit rund 5,20 Millionen in etwa auf Vorjahresniveau (August […]

18Okt. 2024

Die Mieten steigen, die Preise für Immobilien und Kredite sind gesunken oder stagnieren, ist jetzt die richtige Zeit für den Kauf einer Eigentumswohnung? Wer investieren will, sollte alle Vor- und Nachteile betrachten und sich mit den Besonderheiten von Eigentümergemeinschaften beschäftigen. Das Handbuch Eigentumswohnung der Stiftung Warentest vermittelt das Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände: […]

17Okt. 2024

Die Blomberger Versorgungsbetriebe bieten erneut eine Energieberatungswoche an. Kundeinnen und Kunden der BVB können sich vom 20. Bis 22. November mit ihren Fragen rund um das Thema Energie wieder an Energieberater Klaus Michael wenden. Die Terminabsprache im Vorfeld wird von BVB-Mitarbeiterin Melina Fot (Telefon: 05235-9502-3062 oder per Mail: fot@blomberger-versorgungsbetriebe.de) durchgeführt.   „Wir haben das Angebot […]