Mit einer hervorragenden Leistung verabschiedete sich die Blomberger Reserve aus der Saison in der Kreisliga C. Am gestrigen Sonntag war der FC Lippe Detmold zu Gast im Blomberger Stadion. Passend zum Seisonabschluss, bei dem es um nichts Entscheidendes mehr ging, wurde die Mannschaftsaufstellung gelost. Da nicht nur der Teamzusammenhalt im Laufe der Saison gewaltig gewachsen ist, sondern eben auch die Leistungsdichte, ist dies keinesfalls negativ oder als Respektlosigkeit gegenüber dem Gegner zu werten. Die Vorfreude auf den Saisonabschluss drückte sich dann auch in Spielfreude aus.

 

Jeroen Veenstra markierte in der 10. Spielminute den ersten Treffer, Kapitän Bas Veenstra legt fünf Minuten später zum 2:0 nach. Es folgte viele weitere Tore, in Summe trafen für den BSV noch: Luca Borcheld (2), Jan-Luca Janzen (3), Zakaria Abdelhakim (2), Tarek Ekmekci, Alexander Pfeffer und Raul Krierke. Der Ehrentreffer zum 4:1 gelang Ay Abdulkadir und bescherte ein finales 12:1.

 

Das Team der Trainer Selim und Tarek Ekmekçi verabschiedet sich mit einem guten Platz 6 aus der Saison, sammelte 42 Punkte ein und darf sich am Ende über ein positives Torverhältnis von +22 freuen. Die Mannschaft hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. In der Hinserie belegte sie lediglich den 12. und somit drittletzten Platz. In der Rückrunde hingegen schließt man auf Platz 2 ab, lediglich die SG Belle-Cappel-Leopoldstal II war erfolgreicher und steigt zurecht in die Kreisliga B auf.

 

Das Potenzial der Truppe ist groß, ein Aufstieg in der kommenden Saison sollte durchaus im Bereich des Möglichen sein wenn das Team, wovon man aktuelle ausgehen darf, zusammenbleibt. Die Leistungsdichte wird auch an der Verteilung der Tore deutlich. Beste Schützen für den BSV II waren Kapitän Bas Veenstra und Can Cakir mit jeweils 12 Toren, dahinter folgen Zakaria Abdelhakim (11), sowie Jeroen Veenstra und David Phillips mit je neun Treffern und Jan-Luca Janzen (8).