
V. l.: Mitglieder des Rektorats mit Ministerin Brandes – Prof. Godelieve Schrama (Prorektorin für künstlerische Angelegenheiten), Hans Bertels (Kanzler), Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes, Prof. Dr. Thomas Grosse (Rektor), Wolfang Tiemann (Prorektor für Studium und Lehre), Prof. Dr. Aristotelis Hadjakos (Prorektor für Wissenschaft und Digitalisierung). © HfM Detmold/Plettenberg
Die Hochschule empfing am gestrigen Tag Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes, die von Düsseldorf für einen Antrittsbesuch nach Detmold kam. Sie traf dort auf Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Grosse und die weiteren Mitglieder des Rektorats. Dabei ging es um das Oberthema „Die HfM Detmold als in die Zukunft gerichtete Hochschule“ und die Bedürfnisse Studierender in den kommenden zehn Jahren. Rektor Grosse präsentierte Detmold als moderne Musikhochschule, die den Weg von der herkömmlichen Bedeutung des Konservatoriums erfolgreich bestritten habe.
Kooperationen wie das Zentrum für Musik- und Filminformatik (ZemFI) sowie das Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM), die in Zusammenarbeit mit der TH OWL und der Universität Paderborn betrieben werden, haben die HfM Detmold zukunftsfähig gemacht. Hinzu kommt ihre Beteiligung an den Projekten Campus OWL sowie dem Netzwerk 4.0, die sie weit über ihre Region hinaus sichtbar machen. Mit „Ukraine digital“ als eins von mehreren Ideen gilt es, diesen eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen.
Des Weiteren kam die Nachwuchsförderung zur Sprache, ein Thema besonderer Tragweite, denn es ist eine große Aufgabe, den musikalischen Nachwuchs sowohl regional als auch überregional anzusprechen und für ein Musikstudium zu begeistern. Ob die HfM Detmold einen Wettbewerbsnachteil durch ihren Standort hat, wurde dabei ebenso erörtert wie moderne und zukunftsträchtige Verwaltungs- und IT-Kooperationen. Auch stellte die Hochschule ihr Konzept für ein Kirchenmusikalisches Institut vor, das in Detmold entstehen soll. Der offene und konstruktive Austausch wurde von allen Beteiligten als höchst angenehm empfunden. Schließlich wurde der Besuch mit einem Campusrundgang abgerundet.