Anzeige

In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 32 648 Wohnungen erteilt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 29,4 Prozent weniger als von Januar bis September 2022 (damals: 46 212 Wohnungen). Ein niedrigeres Ergebnis für die ersten drei Quartale hatte es in NRW zuletzt […]

Im Jahr 2022 ist der Absatzwert der in Nordrhein-Westfalen produzierten Kerzen und Lichte aller Art das dritte Jahr in Folge gestiegen. Der Anstieg lag gegenüber dem Jahr 2021 nominal bei 11,4 Millionen Euro bzw. 22,5 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Absatzwert der Kerzenproduktion im Jahr 2022 bei 61,9 […]

Führung durch die Ausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe, am Sonntag, dem 10. Dezember, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Was in 900 Jahren Herrschaftsgeschichte so alles passieren kann wird in dieser kurzweiligen Führung anschaulich erklärt. Wer hat welches Amt bekleidet, welche Entscheidungen wurden getroffen und was hatte das für Folgen? Beleuchtet werden […]

Das Spiel in der Handball Bezirksliga HSG Blomberg Lippe gegen HSG Handball Lemgo 3 findet am Sonntag, den 3. Dezember, nicht wie geplant in Blomberg statt. Aufgrund einer Hallensperrung in Blomberg, wird das Spiel in der Volker-Zerbe-Halle in Lemgo um 18:00 Uhr angepfiffen.      

Obwohl Stauden winterharte Gewächse sind, sollten sie vor Frost geschützt werden. Vor allem Neupflanzungen benötigen einen Winterschutz, damit sie gut anwachsen, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Langanhaltende Frostperioden, ohne Schnee, aber mit kaltem Wind und Sonnenschein, können beträchtlichen Schaden anrichten.   Als Deckmaterial eignen sich Fichtenreisig für wintergrüne Stauden, trockenes Laub oder Stroh für alle […]

Die Forstabteilung des Landesverband Lippe plant die Aufforstung eines ausgedehnten Waldstückes in Hiddesen am Teutoburger Wald. Einst von Fichten geprägt, wurde der Bestand durch Trockenperioden und den Befall des Borkenkäfers stark dezimiert. Nun beabsichtigt die Forstabteilung, einen klimastabilen Wald aus Eichen, Lärchen und Birken als Schutz-, Pflege- und Erholungsbereich anzulegen. Gebietsfremde Pflanzen (invasive Neophyten) stellen […]

„Mission Ulja Funk“ von Barbara Kronenberg wird am 13. Dezember im Hansa Kino in Lemgo gezeigt.   „Das Studium an der TH OWL hat den Grundstein für meinen Weg in die Filmbranche gelegt“, würdigt Barbara Kronenberg. Die Autorin und Drehbuchautorin studierte Medienproduktion an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Ihr Langfilmdebüt „Mission Ulja Funk“ wurde […]

Im Jahr 2022 gaben die 8,1 Millionen NRW-Haushalte durchschnittlich 2 835 Euro monatlich für ihren privaten Konsum aus. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 8,8 Prozent bzw. 229 Euro mehr als ein Jahr zuvor. 2021 hatten die monatlichen Konsumausgaben der privaten Haushalte bei 2 606 Euro gelegen und waren damit […]