Anzeige

Die CDU-Fraktion im lippischen Kreistag hat Landrat Axel Lehmann aufgefordert, sich aktiv für die Gesundheitsversorgung im Kreis Lippe einzusetzen und eine Bewerbung des Kreises für das Förderprogramm „Gesundheitsregionen“ des Landes Nordrhein-Westfalen auf den Weg zu bringen. Das von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann initiierte Programm biete eine große Chance den Kreis Lippe nachhaltig als Gesundheitsregion zu etablieren […]

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2024 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 0,1 Prozent höher als von Januar bis Juni 2023. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen um 3,3 Prozent. Die […]

Eine Tour durchs Naturschutzgroßprojekt Senne mit Stippvisite bei den Hochlandrindern, ein Besuch der Klimaerlebniswelt sowie ein Abstecher zum Panzerbataillon 203 nach Augustdorf: Drei Tage lang sind Gäste aus der Stadt Kaunas in Litauen, dem Kreis Chodziez in Polen sowie der Stadt Lutsk in der Ukraine – dem Partnerkreis sowie den Partnerkommunen des Kreises Lippe – […]

Einfacher, schneller und sicherer: Zum 1. Oktober stellt das Straßenverkehrsamt des Kreises Lippe komplett auf Kartenzahlung um. In den Zulassungsstellen in Bad Salzuflen, Barntrup und Detmold sowie in der Führerscheinstelle in Detmold können die jeweiligen Beträge dann grundsätzlich per EC-, Kredit- oder Debitkarte beglichen werden. Bargeld wird dann in der Regel nicht mehr angenommen.   […]

Mit 5.295 Radelnden ist die Fünftausendermarke erstmals geknackt. Bei der alljährlichen Preisverleihung lobte Landrat Dr. Axel Lehmann die Entscheidung der Gewinnerinnen und Gewinner, umweltfreundlich mobil zu sein.   Bereits zum achten Mal hat der Kreis Lippe am STADTRADELN, ins Leben gerufen vom Klima-Bündnis, teilgenommen. Vom 17. Mai bis zum 8. Juni diesen Jahres haben 5.295 […]

Im Kurzen Steinweg wurde ein erhöhtes Geschwindigkeitsniveau sowie ein rücksichts- und regelwidriges Verkehrsverhalten festgestellt. Besonders im Bereich der Sitzgelegenheiten vor der örtlichen Eisdiele fehlt der erforderliche Sicherheitsabstand zur Fahrbahn von mindestens 50 cm, was die Sicherheit der Passanten gefährdet.   Um die Situation zu entschärfen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde eine provisorische Engstelle eingerichtet. […]

Die Saatguternte spielt in der Forstwirtschaft eine zentrale Rolle, insbesondere aufgrund der langen Produktionszyklen. Hochwertiges Saat- und Pflanzgut, auch als forstliches Vermehrungsgut bezeichnet, muss von gesunden, robusten und gut an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Baumbeständen stammen. Dabei unterliegt die Anerkennung der Saatgutbestände strengen behördlichen Vorgaben: Nach dem Forstvermehrungsgutgesetz müssen Saatgutbestände bei entsprechender Eignung behördlich anerkannt […]

Die Stadtverwaltung Blomberg informiert, dass am 15. und 16. Oktober wieder die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen durchgeführt wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Kontrolle teilnehmen. Die genauen Zeiten der Überprüfungen auf den einzelnen Friedhöfen können den Aushängen an den amtlichen Bekanntmachungstafeln entnommen werden. Für Rückfragen steht Laura-Marie Schröder von […]

So hat man Shakespeares blutrünstigen Klassiker „Macbeth“ garantiert noch nie erlebt. Der Schauspieler Bernd Lafrenz verpackt den historischen Stoff in eine temporeiche One-Man-Show. In Sekundenschnelle wechselt er Rollen und Kostüme, seine Gestik, Mimik und Stimmlage. Am Donnerstag, 10. Oktober, gastiert der ausgezeichnete Komödiant um 11.30 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Gedacht ist die Vorstellung für […]