Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im August 2023 um 5,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erreichte der Baupreisindex einen Wert von 150,4 Punkten (berechnet auf der Basis 2015 = 100).

 

Preistreiber im Bereich Rohbauarbeiten waren – jeweils im Vergleich zum Vorjahr – die Klempnerarbeiten (+7,4 Prozent) und die Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (+8,2 Prozent). Bei den Ausbauarbeiten verzeichneten die Tapezierarbeiten (+12,8 Prozent) sowie die Betonwerksteinarbeiten (+19,4 Prozent) den stärksten Anstieg im Zeitraum von August 2022 bis August 2023.

 

Gegenüber Mai 2023 sanken die Preise für Bauleistungen am Bauwerk bei Wohngebäuden um 0,1 Prozent. Für die Bürogebäude wurde keine Preisveränderung beobachtet. Für gewerbliche Betriebsgebäude wurde eine Erhöhung von 0,1 Prozent errechnet. Die Preise für Bauleistungen im Straßenbau stiegen um 1,1 Prozent. (IT.NRW)