Anzeige

Anzeige

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum fünften Mal den Inklusionspreis NRW ausgelobt. Schwerpunktthema in der Hauptkategorie ist in diesem Jahr der Sport. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung beteiligt sich an dem Wettbewerb und vergibt den Sonderpreis „Heimat ohne Hindernisse“.   „Inklusion ist ein wichtiges Anliegen und fest in der Satzung der NRW-Stiftung […]

Im Jahr 2021 genehmigten die nordrhein- westfälischen Bauämter den Bau von 3 405 neuen Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäuden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 5,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2020: 3 238 Baugenehmigungen).   Zuwächse verzeichneten im vergangenen Jahr Handels- und Lagergebäude (1 115 Baugenehmigungen; +6,6 Prozent), Fabrik- […]

Seit 2004 bringt der Lippische Heimatbund die Schriftenreihe der „Lippischen Kulturlandschaften“ heraus. Im Mittelpunkt steht auf 32 Seiten jeweils eine kulturelle Besonderheit des Lipperlandes. So wurden bereits herausragende Gebäude, wie z.B. das Schloss Barntrup oder die Burg Horn, technische, touristische oder weiterbildende Einrichtungen, wie z.B. die Papiermühle Plöger in Schieder, das Hermannsdenkmal oder das Umweltzentrum […]

Master-Studentinnen gewinnen mit LupiDream Innovations-Sonderpreis des Trophelia-Wettbewerbs des Forschungskreises der Ernährungsindustrie.   Mit einem Kakaotrunk, der beim Einschlafen hilft, haben Masterstudierende des Fachbereichs Life Science Technologies der TH OWL, vertreten durch Ines Kalberg und Birte Mackenbrock, den diesjährigen Innovations-Sonderpreis des Trophelia-Wettbewerbes des Forschungskreises der Ernährungsindustrie gewonnen. „LupiDream“ ist ein veganes Getränk, das auf einem besonderen […]

Am Freitag, den 29. April hatte der SC Donop seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen. Entsprechend der Tagesordnung folgte nach der Begrüßung und Totenehrung der Bericht des Vorstands mit einem Rückblick auf das letzte Jahr. Pandemiebedingt konnte außer dem Sportfest im September 2021 keine Veranstaltung durchgeführt werden. Anschließend folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Traditionell wird […]

Mit einem 4:1 Sieg sicherte sich der Blomberger SV soeben den Aufstieg in die Bezirksliga und damit auch die Meisterschaft in der Kreisliga A. Ein ausführlicher Bericht folgt, herzlichen Glückwunsch an die 1. Herren des BSV!

Der Krieg in der Ukraine geht in unverminderter Brutalität weiter. Die Blomberger Kirchengemeinden laden auch  am Donnerstag, den  12. Mai um 18.30 Uhr zum Friedensgebet in der Klosterkirche ein.

Ab Samstag, den 28. Mai 22, bietet das Wasserschloß Reelkirchen fünf Workshops für alle an, die einmal ein interessantes neues Hobby ausprobieren möchten. Alle fünf Workshops sind für Anfänger geeignet und man benötigt keine Vorkenntnisse. Start ist am Samstag, den 28. Mai mit einem Schnupperkurs „Elektronische Musik“. Ihr lernt Ableton Live, eine Drum Machine und […]

Am morgigen Mittwoch, den 11. Mai um 20:00 Uhr, spricht Timo Broeker, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis Lippe III, mit Wibke Brems, MdL, Sprecherin der Grünen in Landtag für Energie und Klimaschutz. Es geht um die Energiewende in Lippe und OWL, den Beitrag des ländlichen Raumes und die Chancen der Wasserstoffmodellregion OWL. Das Gespräch findet […]

Anzeige
Anzeige