Anzeige

Anzeige

Enttäuscht reagiert der Bundestagsabgeordnete Christian Haase auf die Antworten der Bundesumweltministerin Steffie Lemke (GRÜNE) auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zu den Planungen für das Bereitstellungslager. Anders als von führenden Vertretern der GRÜNEN angekündigt, stellt das Ministerium in der Antwort dar, dass das Bereitstellungslager eine zentrale Rolle in der Entsorgungskonzeption des Bundes für schwach- und […]

Der Ratgeber Förderung 2022 ist jetzt als Beilage in der LZ Rheinland erschienen. In dem 76-seitigen Heft beantworten Förderungsexpertinnen und -experten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Fragen, die sich für Landwirtinnen und Landwirte aus den komplizierten Bestimmungen rund um die EU-Agrarprämien und spezielle Förderangebote für landwirtschaftliche Betriebe in NRW ergeben. Außerdem enthält der Ratgeber einen Ausblick […]

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 2.950 Bau-Beschäftigten im Kreis Lippe können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin – und ruft die Bauarbeiter dazu auf, im Zweifelsfall die Firma zu wechseln. „Der Bau boomt – auch […]

Um den Betreuungsbedarf von Eltern mit Grundschulkindern zu ermitteln, führt das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe gemeinsam mit den Städten und Gemeinden eine groß angelegte Elternbefragung durch. Hintergrund ist, dass mit dem neuen Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) alle Grundschulkinder ab dem Schuljahr 2026/27, einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz haben.   Bei der Befragung geht es zum einen […]

In den vergangenen beiden Jahren konnte keine ordentliche Jahreshauptversammlung stattfinden, um so größer war die Freude der Mitglieder des Alten Blomberger Schützenbataillons in diesem Jahr. In Stellvertretung für Oberst Peter Begemann begrüßte Oberstleutnant Dirk Heistermann am gestrigen Freitag in seiner Funktion als 2. Vorsitzender 148 Mitglieder in der Schießhalle. Nach stillem Gedenken der verstorbenen Schützenbrüder […]

„Die Netzentgelte sind im Durchschnitt der sieben lippischen Stromnetzbetreiber im Jahr 2022 wieder gestiegen“, stellt Matthias Carl, stellvertretender Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fest. „In einzelnen Verteilnetzgebieten müssen die Stromkunden aber auch weniger für die Netznutzung ausgeben“, ergänzt Carl. Das ist das Ergebnis des aktuellen Vergleichs der Stromnetzentgelte. Dabei hat […]

3 242 Studierende haben im Prüfungsjahr 2020 eine Lehramtsprüfung mit mindestens einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) abgelegt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war dies rund die Hälfte aller Studierenden, die an den nordrhein-westfälischen Hochschulen einen Master of Education oder das Staatsexamen Lehramt absolviert haben (6 794).   Gegenüber dem […]

Wie neue Windkraftprojekte von der breiten Bevölkerung akzeptiert werden und wie Bürgerinnen und Bürger mit einbezogen werden können, erklärt die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe und dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW bei einer digitalen Tagungsreihe zwischen dem 15. März und dem 12. April.   Die neue Bundesregierung hat sich ambitionierte Ziele […]

Dieser Crash-Kurs vermittelt nicht nur einen Einstieg in die italienische Sprache, sondern bietet auch einen Input rund um Italien und die italienische Kultur. Die Teilnehmenden lernen, sich besser im Alltag zu verständigen und erfahren gleichzeitig etwas über Land und Leute. Das Lehrmaterial wird am 1. Termin vorgestellt.   Der Kurs H432 mit der Dozentin Stefanie […]

Anzeige
Anzeige