Anzeige

Anzeige

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 60.382 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 973 weitere Fälle bekannt. 512 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 98.677 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 1220,9 (Stand: 2. März 2022, Quelle: LZG).   Impfzahlen […]

Aufgrund der „Lockerungen“ der allgemeinen Corona-Schutzmassnahmen werden nun auch die Seniorenbegegnungsstätten der Blomberger AWO wieder öffnen: Am Montag, den 07. März 2022 (ab 14.00 Uhr) im Dorfgemeinschaftshaus Istrup, am Dienstag, den 08. März 2022 (ab 14.30 Uhr) im Dorfgemeinschaftshaus Reelkirchen und am Mittwoch, den 09. März 2022 (ab 14.30 Uhr) im Bürgerhaus Blomberg. Für alle […]

Die 1. Mannschaft des Blomberger Sportvereins konnte im Nachholspiel gegen den FSV Pivitsheide einen deutlichen 5:0-Sieg erspielen. Schon in der 1. Hälfte war das Team um die Trainer Caporale/ Magers die bessere Mannschaft und konnte durch Andrea Maradea (14. Min) und Jarrit Karaus (21. Min) recht früh mit 2:0 in Führung gehen. „In der zweiten […]

Zum Jubeln zumute war am Ende nur dem Gastgeber: Beim zuvor punktlosen Tabellenschlusslicht Riihimäki Cocks ist der TBV Lemgo Lippe am Dienstagabend trotz Halbzeitführung nicht über ein 29:29 (15:12)-Remis hinausgekommen. Obwohl Trainer Florian Kehrmann Spielern wie Gedeón Guardiola, Jonathan Carlsbogård und Bjarki Már Elísson eine Verschnaufpause gewährte, „müssen wir natürlich den Anspruch an uns haben, […]

Mitglieder des SV Cappel erlaufen im Januar 2519 Kilometer und spenden dadurch 251,90 Euro an die Jugendfeuerwehr Cappel.   Der Januar steht beim SV Cappel unter ganz besonderen Vorzeichen. Denn dann ruft der Verein für den gesamten Monat eine Laufchallenge aus. Unter dem Motto „Ihr lauft, wir spenden“, sind die Vereinsmitglieder aufgefordert, möglichst viele Kilometer […]

Liebe Leserinnen und Leser. Die Wehrpflicht, die gesetzliche Pflicht männlicher deutscher Staatsbürger zur Ableistung von Wehrdienst in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland, bestand von Juli 1956 und war bis 2011 mit der allgemeinen verpflichtenden Einberufung von Grundwehrdienstleistenden nach § 5 des Wehrpflichtgesetzes verbunden. Am 15. Dezember 2010 wurde durch das Bundeskabinett eine Änderung der Wehrpflicht […]

Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.   Die Kraftstoffpreise sind im Februar erneut deutlich gestiegen. Beide Sorten kletterten am Monatsende auf neue Allzeithochs und auch im Monatsmittel wurden neue Rekordmarken erreicht. Dies zeigen die Daten des ADAC in seiner monatlichen Auswertung […]

Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte im Kreis Lippe auf. „Betriebsräte sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Die Interessenvertreter kümmern sich darum, dass […]

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974 984 Tonnen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 327 083 Tonnen gut ein Drittel (33,5 Prozent) der Gesamterntemenge auf Möhren und Karotten. Die zweithöchste Erntemenge erzielten […]

Anzeige
Anzeige