Anzeige

Anzeige

Sieben Absolvent*innen haben an der VHS Detmold-Lemgo in etwas über zwei Jahren den Lehrgang „Konfliktberatung und Mediation“ abgeschlossen und dürfen sich ab sofort „zertifizierte Mediator*innen“ in Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Mediation (BM) nennen. Am letzten Wochenende fand im Haus Wippermann, der neuen Lemgoer Geschäftsstelle der VHS, die Zertifikatsübergabe statt. Der praxisbegleitende und fachübergreifende […]

Der Niedergermanische Limes ist ein besonderer Abschnitt des römischen Grenzsystems, da der Rhein den Grenzverlauf markiert. Daher wird er auch als „nasse Grenze“ bezeichnet. Er war eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches und trennte die römischen Provinzen Germania inferior, den linksrheinischen Teil des Rheinlands sowie den Niederlanden, von Germania magna, das den Römern bekannte, […]

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten… Dass das so nicht stimmte, wurde später jedem klar. Aus Anlass des 60. Jahrestages des Mauerbaus haben die Zusatzkurse Geschichte aus der Q2 des Hermann-Vöchting-Gymnasiums sich mit dem Mauerbau und seinen Folgen für Bevölkerung und Politik kreativ auseinandergesetzt.   Sie haben im Selbstlernzentrum eine Ausstellung arrangiert, indem […]

Mit einem exklusiven Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber startet der SCP07 den Ticketverkauf für die nächsten beiden Heimspiele gegen den SSV Jahn Regensburg (Freitag, 15. Oktober, 18.30 Uhr) und den Hamburger SV (Freitag, 22. Oktober, 18.30 Uhr). Von Freitag, 1. Oktober, bis Montag, 4. Oktober, 23.59 Uhr, können alle Dauerkarteninhaber der Saison 2019/2020 ihren angestammten Steh- oder […]

Das Lippische Landesmuseum Detmold beginnt neue Forschungen zu den Provenienzen seiner völkerkundlichen Sammlungen.   Ethnologische Objekte gehören zu den ältesten und bedeutendsten Exponat-Beständen des Lippischen Landesmuseums. Internationale Kontakte ermöglichten den Erwerb von kulturhistorischen Gütern von fast allen Kontinenten. Größere Sammlungskonvolute aus Übersee gelangten Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhundert als Schenkungen von Personen […]

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juli 2021 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,9 Prozent niedriger als im Juli 2020; gegenüber Juli 2019 stiegen die realen Umsätze aber um 2,7 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren die Umsätze nominal um 0,2 Prozent höher als […]

zdi-Zentrum Lippe.MINT, Klinikum Lippe GmbH, MTA-Schule Lippe und der Bevölkerungsschutz werben mit neuem Projekt „iCare“ für Berufe im Gesundheitswesen.   Berufe in der Gesundheit, Pflege und im MINT-Bereich verbindet der Fachkräftemangel. Daher möchte ein Netzwerk aus Klinikum Lippe GmbH (Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe, MTA-Schule Lippe), Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe und dem zdi-Zentrum Lippe.MINT für diese […]

Landrat Dr. Axel Lehmann hat jetzt die Preisträger des Stadtradelns 2021 im Kreis Lippe geehrt.   Der Gewinner des Hauptpreises 2021, Nico Garkisch aus Detmold, durfte sich über ein hochwertiges Pedelec aus der „Lippe-Rad Edition“ freuen. Ernst-Joachim Gerke erhielt als Sonderpreis der OWL-Klimakampagne ein Miniabo einer Lebensmittelkiste mit regionalen Produkten. „Sie alle haben dazu beigetragen, […]

Terminverschiebung auf den Wonnemonat Mai – 2000 m² mehr Fläche im Außenbereich für die Aussteller.   Im regulären Turnus wird im nächsten Jahr die Blomberger Ausbildungsmesse stattfinden, wenn auch nicht zum gewohnten Februar-Termin. Das staylipso-Netzwerk Wirtschaft-Schule hat die Messe in den Frühsommer verschoben: Am 21. Mai wird die 9. Blomberger Ausbildungsmesse im Innen- und Außenbereich […]

Anzeige
Anzeige