Anzeige

Anzeige

Im Jahr 2019 waren in Nordrhein-Westfalen rund 1,12 Millionen Mütter mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, lag die Erwerbstätigenquote von Müttern mit minderjährigen Kindern bei 64,2 Prozent und war damit um 4,3 Prozentpunkte höher als noch vor zehn Jahren (2009: 59,9 […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.630 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 29 weitere Infektionen bekannt. 376 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.002 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 15.252 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 7 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 68.765 Abstriche […]

Als Highlight des Projektes „Waldtage für die zukünftigen Schulkinder„, hat die AWO – Kita/Familienzentrum „Rasselbande“, als Überraschung die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Lippe e.V. eingeladen. Wilfried Meyer, der mit der Waldschule unterwegs ist, hat viele Waldtiere mitgebracht. Diese durften die Schulkinder auf dem Kita-Außengelände suchen. Danach hat Meyer den Kindern die Tiere erklärt, die Verhaltensregeln […]

Einen weiteren Spieler mit großer Perspektive hat der SCP07 für die Saison 2021/2022 verpflichtet. Der 24-jährige Mittelfeldakteur Luca Marseiler vom Drittligisten SpVgg Unterhaching hat einen Zweijahresvertrag in Paderborn unterschrieben. Aus der Nachwuchsabteilung des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München wechselte Marseiler im Sommer 2015 in das benachbarte Unterhaching. Dort entwickelte er sich zu einer Stammkraft in […]

Nach einer kurzen Pause schreiten die Gestaltungs- und Einrichtungsarbeiten des neuen TVG-Vereinsheims – im Gebäude der Volksbank Ostlippe – im Dorfzentrum in Großenmarpe an der Bergstraße, jetzt weiter voran. Nachdem Schränke, Tische und Stühle auf dem neuen Teppichboden Einzug hielten, wurde nunmehr das Vereinsarchiv mit über dreißig DIN-A 4 Ordnern, übersichtlich nach Fachgebieten zeitlich gegliedert, […]

Wie sieht die Zukunft des Blomberger Stadtforstes aus? Insbesondere für die Gebiete, die durch Stürme und Borkenkäferbefall zerstört wurden, stehen bereits im Juni wichtige politische Entscheidungen auf der Agenda. Der von der Stadt beauftragte Sachverständige hat ein umfangreiches Gutachten des Stadtwaldes (sog. „Forsteinrichtungswerk“) und Pläne zur Wiederaufforstung erstellt.   Es sei schon eine sehr anspruchsvolle […]

In Nordrhein-Westfalen wurden 970 000 der 3,3 Millionen von 1985 bis 2019 geschlossenen Ehen bereits wieder geschieden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen einer kohortenorientierten Analyse mitteilt, wurden damit drei von zehn dieser Ehen wieder geschieden. Bis zum Jahr 2019 entfielen auf je 100 in diesem Zeitraum geschlossenen Ehen 29 […]

Der Konjunkturklimaindikator der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ist um 3,5 auf 107,9 Punkte nach oben geklettert. Er liegt damit über dem Vorkrisenniveau vom Winter 2019. Die Klimaverbesserung ist fast in der gesamten lippischen Wirtschaft zu erkennen. „Das unterstreicht das große Potenzial für eine konjunkturelle Erholung, sobald die Pandemie erfolgreich eingedämmt ist. […]

Wer den Beruf der Tierwirtin oder des Tierwirts genauer kennenlernen möchte, kann sich in dieser Woche auf dem Instagram-Account der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informieren. Ein Auszubildender in der Fachrichtung Schäferei berichtet über seine täglichen Aufgaben und erzählt, warum ihm die Arbeit in der Natur und mit den Schafen so viel Spaß macht.   Eine Auszubildende in […]

Anzeige
Anzeige