Anzeige

Anzeige

Der TVG bietet auch in den Sommerferien wieder einige Kurse unter dem Motto „FIT DURCH DEN CORONA-SOMMER“ an. Bei Fragen bitte an Gaby Sbrisny 01722810410 oder an Inge Austermann 01758722997 wenden.Für die Fleißigen gibt es ein cooles Gym-Bag, und die Allerfleißigsten erwartet noch eine Überraschung. Nach den Sommerferien hofft der TVG dann wieder die Standardangebote […]

Auch die Arbeit der gemeinnützigen Organisationen und Vereine ist stark von den Bestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den Unsicherheiten über die Dauer der Beschränkungen geprägt. Gerade die zunehmenden Lockerungen stellen die ehrenamtlichen Funktionsträgern vor Herausforderungen. Das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe hat daher ein erstes Seminar zum Thema „Vereinspraxis in Coronazeiten“ angeboten. Referent Patrick […]

In den vergangenen vier Jahren hat der „Masterplan 100 Prozent Klimaschutz“ die Arbeit des Kreises im Bereich Klima und Umwelt definiert. Nun läuft die Förderphase für die bundesweite Exzellenzinitiative aus. „Mit dem Ende des Masterplans schließen wir ein Kapitel im Klimaschutz – allerdings nur um ein neues Kapitel zu eröffnen. Im Klimaschutz liegen nun spannende […]

Menschen mit und ohne Behinderung die Zusammenarbeit ermöglichen – und das mithilfe eines technischen Assistenzsystems: Dieses Ziel verfolgt das Projekt enableIT. Das Projekt entstand im Rahmen der Stiftungsprofessur „Nutzergerechte Gestaltung von technischen Systemen mit Schwerpunkt Informatik“ an der technischen Hochschule OWL (TH OWL) von Professor Carsten Röcker. Mario Heinz und Philip Sehr bearbeiten das Projekt […]

Ende 2019 befanden sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 299 721 junge Menschen in einer dualen Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 0,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der männlichen Berufsstarter stieg um 1,5 Prozent auf 195 273, während sich die Zahl der weiblichen Auszubildenden um 2,3 Prozent […]

Die Stadtverwaltung Blomberg teilt mit, dass am 14. und 15. Juli 2020, wieder die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städt. Friedhöfen stattfinden wird. Alle interessierten Bürger können an der Kontrolle teilnehmen. Die jeweiligen Zeiten, zu denen auf den einzelnen Friedhöfen die Kontrollen stattfinden werden, können den Anschlägen der Bekanntmachungstafeln entnommen werden.  

HSG-Fans können ab sofort ihre Vorfreude auf die kommende Spielzeit steigern: Der Dauerkartenvorverkauf für die Saison 2020/21 ist gestartet. Die HSG-Anhänger*innen können dabei erstmals aufgrund der derzeit besonderen Umstände zwischen zwei unterschiedlichen Dauerkarten-Varianten wählen. Die zurückliegenden Monate haben die Welt vor bisher unbekannte Herausforderungen und auch die HSG-Herzen vor eine schwierige Zeit gestellt: Drei Heimspiele, […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 767 bestätigte Coronafälle, damit ist keine weitere Infektion bekannt. 726 Personen sind wieder genesen. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 12 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 14.846 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.     Statistik der […]

Der Shutdown im Zusammenhang mit der Covid- 19-Pandemie war im April 2020 ausschlaggebend für einen realen – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – Umsatzeinbruch im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe von 70,7 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, verringerten sich die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 70,0 Prozent. Die […]

Anzeige
Anzeige