Anzeige

Anzeige

Im April 2020 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 1 310 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 41,7 Prozent weniger als im April 2019 (damals: 2 247 Verfahren). 330 der beantragten Insolvenzverfahren betrafen Unternehmen. Von diesen Unternehmensinsolvenzen waren zum Zeitpunkt der […]

Der Vorstand des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch hat das bevorstehende Schützenfest für 2020 abgesagt. Das nächste Schützenfest findet im Jahr 2022 statt. Der amtierende Schützenkönig Jan Borchardt und Königin Christine Hartig, der Hofstaat mit Pascal Hilker, Fabienne Tölle, Hilke Strohdiek, Patrick Beuchler sowie Rene´ und Jessica Kalze halten durch, sie verlängerten ihre Amtszeit um zwei Jahre.   […]

Am Freitagabend gegen 23.30 Uhr befuhr ein 16-jähriger Blomberger mit seinem Leichtkraftrad die Ulmenallee in Richtung der B1. Bei dem Versuch, vor einer Fußgängergruppe abzubremsen, blockierte das Vorderrad und der 16-jährige kam zu Fall. Das Krad rutschte im Anschluss in die Fußgängergruppe und brachte ein 17-Jahre altes Mädchen aus Schieder-Schwalenberg zu Fall. Diese verletzte sich […]

Einen großen sportlichen Erfolg verzeichnet das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des SCP07. Die U19 und die U17 kehren in die Junioren-Bundesligen zurück, weil sie in ihren Spielklassen den besten Punktequotienten und bei Gleichstand in der A-Junioren Westfalenliga das bessere Torverhältnis erzielt haben. „Wir haben in den Bereichen der individuellen Förderung und der mannschaftlichen Platzierungen wichtige sportliche Ziele […]

Am internationalen Blutspendetag soll durch Aktionen und Veranstaltungen auf die Bedeutung von Blutspende aufmerksam gemacht werden. Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 68 Jahren. Frauen dürfen vier Mal, Männer sechs Mal im Jahr Blut spenden. Das Datum des Gesundheitstages geht zurück auf den Geburtstag von Mediziner Karl Landsteiner, der 1901 […]

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im April 2020 preisbereinigt um 27 Prozent niedriger als im April 2019 und erreichten einen Indexwert von 72,8 Punkten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, verringerten sich die Inlandsbestellungen um 24 Prozent und die Auslandsorders um 29 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. […]

Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren sind überflüssig. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem Test von 20 Nahrungsergänzungsmitteln und 3 Medikamenten mit Fischöl, Algenöl oder Leinöl. „Einen Grund, solche Mittel zu nehmen, gibt es nicht“, heißt es in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test. Gutachter haben für die Stiftung Warentest medizinische Studien nach dem aktuellen wissenschaftlichen […]

Bienen, Mühlen, Feld und Flur: Mit einer neuen Reihe von regelmäßigen Kurzführungen erweitert das LWL-Freilichtmuseum Detmold sein Angebot. Da aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und damit einhergehender Lockerungen Führungen unter Hygieneauflagen wieder möglich sind, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Dienstag (16.6.) etwa 30-minütige kostenlose Rundgänge durch das Freilichtmuseum für bis zu zehn […]

Der Kreis Lippe hat nun bereits zum fünften Mal eine umfassende Bestandsaufnahme der lippischen Bildungslandschaft vorgelegt. Der kommunale Bildungsbericht für den Kreis Lippe berichtet von der frühkindlichen Bildung und Betreuung, über die schulische und berufliche Bildung, bis hin zur Weiterbildung und non-formalen Bildung. Damit stellt der aktuelle Bildungsbericht die Entwicklungen in den einzelnen Bildungsbereichen anhand […]

Anzeige
Anzeige