Anzeige

Anzeige

Seit dem 6. Juni 2019, ist die Standortinitiative „Zukunft. Unternehmen. In Lippe“ auf der Suche nach den besten Sprücheklopfern und Wortakrobaten. Bis zum 21.07.2019 können sich Lipper*innen noch an dem Wettbewerb „Lipper sind wortkarg. Aber immer für einen Spruch gut“ beteiligen. 135 Vorschläge sind bereits eingegangen. Die Initiatoren sind zufrieden, freuen sich aber über weitere […]

Zur Vorbereitung auf die zweite Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte erweitert der SCP07 sein Trainerteam. Der 28-jährige Philipp Maier, der bei zahlreichen bekannten Clubs hospitiert und gearbeitet hat, verstärkt das Team um Chef-Trainer Steffen Baumgart als Co-Trainer Analyse. Maier bringt als Bachelor of Science, Spielanalyst Fußball und A-Lizenz-Inhaber umfangreiche Fähigkeit mit nach Paderborn.   Er trainierte in […]

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019, lädt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe alle ein, die sich für ein Studium interessieren oder bereits an der Hochschule studieren und weitere Informationen suchen: zu Studiengängen in Lemgo, Detmold und Höxter, zur Studienfinanzierung und besonderen Förderprogrammen der TH OWL. Wer im Wintersemester 2019/2020 sein Studium an der Technischen Hochschule OWL […]

Am kommenden Sonntag, den 30. Juni 2019, findet um 11:00 Uhr ein Minigottesdienst im Gemeindehaus der Ev.Ref. Kirche, Im Seligen Winkel 12, statt. Der Gottesdienst wird von den Jugendlichen der StartUp – Schulung unserer Kirchengemeinde vorbereitet und durchgeführt. Der Kurs ist für Jugendliche ab 14 Jahren die Mitarbeiter in der Gemeinde werden wollen: zum Beispiel […]

Im Rahmen des Projekts NaTourEnergie findet am Sonntag, den 30. Juni 2019, unter der Schirmherrschaft von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann ein buntes Familienprogramm am Dörentruper Innovationszentrum statt. Die Elektromobilität kann an einem Parcours mit Elektro-Fun-Fahrzeugen oder einer Elektro-Auto-Ralley ausprobiert werden. Die Natur steht bei den Infos zum neuen BienenErlebnispfad, dem neuen BaumErlebnispfad in Schwelentrup […]

Viele Apfelbäume werden jetzt von der Apfelbaumgespinstmotte – Yponomeuta malinella – heimgesucht. Massenhaftes Auftreten in größeren Abständen ist typisch für die Apfelbaumgespinstmotte. Begünstigt wird das Auftreten durch lange und warme Trockenperioden im Frühjahr. Nach Aussagen des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen überstehen gesunde Bäume diesen Angriff aber unbeschadet und treiben wieder neu aus.   Im Mai […]

Am Samstagmorgen, gegen 08.20 Uhr stellte ein 23-jähriger Blomberger seinen weißen Einer-BMW auf dem Parkplatz der Volksbank am Kurzen Steinweg ab. Als er gegen 11.30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine frische Beschädigung am hinteren linken Radkasten fest.   Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte mit seinem weinroten Pkw offensichtlich beim Ein- oder Ausparken einen […]

Der Vorstand des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch hatte seine Schützinnen und Schützen mit deren Partnern sowie Freunde und Bekannte des Vereins zum „Vereinsausflug ins Blaue“ eingeladen. Dieser Einladung folgten 70 Personen, so dass zwei Busse zum Vereinsgasthof „Marpetal“ in Großenmarpe geordert werden mussten. Zur Mittagszeit starteten die Busse zum Schiffsanleger in Porta-Westfalica. Dort enterten die Gäste eines […]

Ende 2018 befanden sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 299 232 junge Menschen in einer dualen Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bedeutet das ein Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Maßgeblich hierfür war der Anstieg der ausländischen Auszubildenden (+19,3 Prozent auf 28 971). Die Zahl der männlichen Berufsstarter stieg hier um […]

Anzeige
Anzeige