Anzeige

Anzeige

In einem weiteren Antrag (siehe HIER) der Fraktion der Fraktion der Freien Bürger von Blomberg (FBvB) wurde die Freigabe der Dächer der Blomberger Altstadt für Solardächer beantragt. Verwaltungsseitig wurde in der Sitzung auf die Diskussionen und die Beschlüsse der Ds. 168/2018 (Antrag auf Installation einer Photovoltaikanlage vom 06.12.2018) als auch 12/2019 (Aktualisierung der Gestaltungssatzung vom 06.02.2019) […]

Anfang kommenden Jahres werden die bisherigen Pflegeberufe in den Bereich Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem gemeinsamen Berufsbild Pflege zusammengeführt. Für Agenturleiter Heinz Thiele ein gutes Signal, denn „Pflege geht uns alle an! Eine Vereinheitlichung schafft die Möglichkeit, besser innerhalb der Tätigkeitsbereiche zu wechseln, und das Berufsbild durch seine Vielschichtigkeit zusätzlich […]

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit Phoenix Contact den Kurs „China Knigge: Dos & Don´ts“ im Phoenix Contact Training Center in Schieder-Schwalenberg an. Der Kurs richtet sich an alle, die beruflichen oder privaten Kontakt zu Chinesen haben bzw. zukünftig haben werden und ihre Kenntnisse über die fremde Kultur vertiefen möchten. Die Teilnehmenden werden bald […]

Gegenseitiges Verständnis und Toleranz sind in einer vielfältigen Gesellschaft die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben. Im Zuge des Projektes NRWeltoffen gegen Rassismus und Extremismus im Kreis Lippe ist daher nun der neue Ausbildungsgang „betzavta – Miteinander“ gestartet. Bei dem Programm werden Trainer in Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung geschult.   Für ihren künftigen Einsatz in Gruppen […]

Mit Datum vom 19.03.2019 hat die FBvB-Fraktion einen Antrag zum Thema „Veröffentlichung Denkmal- und Kulturgutliste“ gestellt. Im Kern ging es um den Wunsch die Denkmal- und Kulturgutliste auf der Internetseite der Stadt Blomberg zu veröffentlichen, den vollständigen Antrag finden unsere Leser HIER.   Seitens der Verwaltung ergingen dazu nachfolgende Informationen: Jede Bauberatung umfasst neben einer […]

Die VHS Lippe-Ost bietet am Sonntag, den 19. Mai 2019, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine ca. 42 km lange Fahrradtour durch den lippischen Südosten an. Die Tour führt die Teilnehmenden durch das Malerstädtchen Schwalenberg mit seiner Burg, durch die Wälder nach Rischenau und weiter zur Klosteranlage in Falkenhagen. Anschließend geht es dem Bach […]

„Lippe hat sich verändert. Wir wollen Teil der Veränderung sein und aktiv mitmachen. Unser Ziel ist es, uns modern aufzustellen, nach vorne zu gucken und nicht zu verharren.“ Dr. Albert Hüser, alter und neuer Vorsitzender des Lippischen Heimatbundes, hatte beim Rechenschaftsbericht des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung gleich mit seinen ersten Worten die 170 Mitglieder im […]

Ortsvorsteher Reinhard Heilig regte mit Schreiben vom 17.02.2019 den Endausbau und eine damit einhergehende Nachverdichtung der Straßenbeleuchtung im Baugebiet „Unter den Sportstätten“ an und erläuterte den Antrag in der letzten Sitzung des Fachgremiums. Das Schreiben finden unsere Leser HIER. Verwaltungsseitig wurde ergänzt, dass sowohl der Haushaltsplan 2019 als auch die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe bereits einen Ansatz […]

Soeben hat die zweite Mannschaft des BSV im Seniorenfußball den Aufstieg in die Kreisliga B perfekt gemacht. Mit dem Sieg über die SG Brakelsiek / Wöbbel II sicherte sich die Mannschaft um Trainer Andreas Massold die uneinholbare Tabellenspitze und somit den Titel „Meister der Saison 2018/ 2019“. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! (Ein ausführlicher Bericht folgt).

Anzeige
Anzeige